images/ff_img/slides/2019_JubilBanner.png
images/ff_img/slides/2019_JubilBanner.png
Wirbrennen.jpg
Wirbrennen.jpg
Wirbrennen2.jpg
Wirbrennen2.jpg
Wirbrennen3.jpg
Wirbrennen3.jpg
Wirbrennen4.jpg
Wirbrennen4.jpg
Wirbrennen5.jpg
Wirbrennen5.jpg
Wirbrennen6.jpg
Wirbrennen6.jpg
previous arrow
next arrow
19.08.2023 15:28
Rettungsdienst
19.08.2023 12:00
Technische Hilfeleistung
17.08.2023 02:49
Technische Hilfeleistung
13.08.2023 08:38
Technische Hilfeleistung
11.08.2023 19:58
Rettungsdienst
Einsätze in 2023: 98
Prognose für 2023: 132

St. Martinszug am 11.11. in Burgaltendorf

Auch in diesem Jahr wird St. Martin wieder am kommenden Montag, den 11.11. durch die Straßen Burgaltendorfs ziehen. Diese beliebte Tradition, die besonders bei Kindern und Eltern großen Anklang findet, wird von dem Arbeitskreis St. Martin der Freiwilligen Feuerwehr Burgaltendorf seit mehr als 60 Jahren gepflegt.

Um 17:30 Uhr beginnt der traditionelle Martinszug an der Charlottenstraße Ecke Am Sonnenhang und nimmt seinen Weg über die Worringstraße, Mölleneystraße, Alte Hauptstraße zum Martinsfeuer auf dem Schulhof des Schulzentrums. Hier wird St. Martin auf seinem Ross die Mantelteilung vornehmen und der Bettler um ein Almosen bitten, das ebenfalls, wie der Reinerlös aus dem Losverkauf wieder den Burgaltendorfer Kindertagesstätten und Schulen übergeben wird. In diesem Jahr werden wieder Kinder der Grundschule selbst gebastelte Fackeln mitführen und dem Zug damit einen besonderen Glanz verleihen. Der Schulchor der Grundschule wird die Veranstaltung am Martinsfeuer mit einigen Darbietungen begleiten.

Für 50 zu verlosende Martinsgansgutscheine zu je 25,00 € werden in den bekannten Vorverkaufsstellen, sowie Vereinen, Verbänden, der Tankstelle Scheppein und von den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr sowie der Jugendfeuerwehr wie schon angekündigt Lose zum Preise von 1,00 €/Stck. angeboten; auch während des Zuges können noch Lose erworben werden. Darüber hinaus gelangen in diesem Jahr wieder 5 Gutscheine für ein Martinsgansessen im Mintrops Landhotel Burgaltendorf, Essen-Burgaltendorf für 2 Personen in die Verlosung.

Der Arbeitskreis St. Martin der Freiwilligen Feuerwehr lädt Groß und Klein herzlich ein St. Martin zu begleiten, sich von seinem Vorbild, anderen zu helfen, begeistern zu lassen und mit ihnen zu teilen. .

Leistungsnachweis zum 125-jährigem

Am kommenden Samstag (05.10.2019) findet das nächste Highlight in unserem Jubiläumsjahr statt.

Ein großer Leistungsnachweis der Freiwilligen Feuerwehr und die Jugendfeuerwehrfestspiele auf der Bezirkssportanlage in Essen-Überruhr. Rund 200 Teilnehmer zeigen ihr Können an verschiedenen Stationen, um verschiedene Stufen von Leistungsabzeichen zu erreichen.
Für die Jugendfeuerwehr geht es um die insgesamt drei Stufen der Jugendflammen. Die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr erwerben das Leistungsabzeichen in verschiedenen Stufen. Zuschauer sind Herzlich Willkommen und für das leibliche Wohl wird gesorgt.

Beginn der Veranstaltung ist um 09.00 Uhr mit Begrüßung und Anmeldung der Gruppen. Die verschiedenen Stationen starten ab 10.00 Uhr.

Tag der offenen Tür 2019

Plakat TdoT 2019

Bald ist es wieder so weit und wir öffnen unsere Türen und Tore für Euch!

Dieses Jahr wird es ein ganz besonderer Tag der offenen Tür zu unserem großen Doppeljubiläum. 🥳

Wir haben für die Kleinen einen großen Hüpfburgenpark mit dem Thema Feuerwehr 🚒💨 der die Kinderaugen und auch jetzt schon die unserer Kameradinnen und Kameraden zum leuchten bringt 🤩

Am Freitagabend sorgt Der Musik Student - Mobiler DJ in Essen & NRW für ausgelassene Partystimmung 💃🏼🕺🏻
Ein besonderes Highlight wartet am Samstagabend auf Euch. Da sorgt die Band Royal Flash - Da geht was für ein großartiges Open Air Konzert auf dem Schulhof 💃🏼🕺🏻und wie wir hörten wollen auch unsere Frauen ihr tolles Lied zu unserem Jubiläum aufführen 🎶🎵

Eine Fahrzeugshow 🚒🚒 mit vielen tollen aktuellen und historischen Fahrzeugen wird dieses Jahr den gesamten Schulhof an der Alten Hauptstraße füllen.

Spannende Vorführungen 📟🚒💨 mit viel Action der Jugendfeuerwehr 👩🏻‍🚒👨🏻‍🚒 und der Einsatzabteilung 👩🏻‍🚒👨🏻‍🚒 sorgen für ein abwechslungsreiches Programm.

Am Sonntag stehen die kleinen Gäste 👶🏼👧🏼 ganz besonders in unserem Fokus. Hier wird es verschiedene Spiele und Auftritte von einem Zauberer geben 🧙🏻‍♂️

Wir freuen uns auf Euren Besuch und wollen es dieses Jahr mit Euch mal so richtig krachen lassen❗️

 

Ruhrputzen wurde zum vollen Erfolg

Am Samstag, den 06.07.2019 fand die Aktion "Ruhrputzen mit der FF Burgaltendorf" auf dem Gelände der Rudergesellschaft Linden-Dahlhausen in Burgaltendorf statt. Ziel dabei war es, mit Hilfe von Tauchern einen Ruhrabschnitt von circa anderthalb Kilometern von Schrott und Müll zu befreien. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg. Nach einem kurzen Briefing wurden die Taucher bei bestem Tauch-Wetter paarweise mit den Booten der DLRG und der Feuerwehr zu verschiedenen Abschnitten der Ruhr gefahren. Dort gingen diese zu Wasser und begannen ihre Suche nach den Dingen, die in der Ruhr nichts zu suchen haben.

Die Menge an Schrott und Müll kann sich sehen lassen. Zwei Anhänger wurden bis an ihr zulässiges Gesamtgewicht voll beladen. Zu den Fundstücken gehören (Auswahl):

Ein Tresor (ohne Inhalt)
4 Motorräder
1 Gewehr, 1 Pistole und Munition (alles natürlich an die Polizei übergeben)
2 Zigarreten-Automaten
5 Einkaufswagen
2 Fahrräder 3 Kinder- Fahrräder,
1 City-Roller,
1 Skateboard
Baustellenabsperrungen, Verkehrsschilder
Unzählige Flaschen, Konservendosen, Hundespielzeuge, Stahlträger, Geschirr, Schaufeln
und vieles mehr (siehe Bilder)

Insgesamt waren bei der Aktion 38 Taucher beteiligt. Auch konnten wir über 100 Besucher zählen. Neben Freunden und Bekannten der Taucher und vielen Besuchern der Nachbarorte hielten auch viele Spaziergänger und Radfahrer an, um sich zu erfrischen und sich von unserer Aktion berichten zu lassen. Dazu kommen 65 Helfer von

der Freiwilligen Feuerwehr Bochum-Dahlhausen
der DLRG Bochum
der DLRG Essen
der Polizei Essen
der Tauchschule "Dive-In-Essen"
der Jugendfeuerwehr Essen-Burgaltendorf
und der Freiwilligen Feuerwehr Essen-Burgaltendorf

Wir (Die Freiwillige Feuerwehr Essen-Burgaltendorf) möchten allen Beteiligten noch einmal herzlichst für die Unterstützung danken. Eine solche Aktion lässt sich nur gemeinsam stemmen. Während des Ruhrputzens waren alle Einsatzkräfte natürlich einsatzbereit. Die DLRG leistete zwischenzeitlich Unterstützung bei einem gekenterten Kanu und die FF Burgaltendorf wurde zum Löschen eines Heckebrandes in der Dumberger Straße gerufen. Mit dem Großbrand in der Nacht auf Sonntag wurde es dann für die FF Burgaltendorf noch ein hartes Wochenende. Nach der Einsatznachbesprechung mit Brötchen und Kaffee ging es Sonntag Mittag dann ins Bett oder zur Familie.