images/ff_img/slides/2019_JubilBanner.png
images/ff_img/slides/2019_JubilBanner.png
Wirbrennen.jpg
Wirbrennen.jpg
Wirbrennen2.jpg
Wirbrennen2.jpg
Wirbrennen3.jpg
Wirbrennen3.jpg
Wirbrennen4.jpg
Wirbrennen4.jpg
Wirbrennen5.jpg
Wirbrennen5.jpg
Wirbrennen6.jpg
Wirbrennen6.jpg
previous arrow
next arrow
11.06.2025 10:49
Rettungsdienst
08.06.2025 17:39
Technische Hilfeleistung
08.06.2025 17:13
Rettungsdienst
06.06.2025 11:41
Technische Hilfeleistung
03.06.2025 08:16
Brandeinsatz
Einsätze in 2025: 76
Prognose für 2025: 167

Kaltbluthengst aus Byfang büchst aus und landet eiskalt im Pool bei Nachbarn

Am Donnerstag Vormittag wurde unser Löschzug zu einem nicht alltäglichen Einsatz gerufen. In Byfang war ein Pferd, bei einem nicht erlaubten Freigang, über den Zaun eines angrenzenden Nachbargrundstückes gesprungen. Auf dem Grundstück des Nachbarn befand sich ein Pool, der mit einer Schutzfolie abgedeckt war. Vermutlich konnte der Hengst die Folie aufgrund von Schnee nicht sehen und brach in den gefüllten Pool ein. Wann dies jedoch genau geschah, ist derzeit unklar. Als der Grundstückeigentümer das Tier in seinem Pool entdeckte, verständigte er umgehend die Feuerwehr. Diese rückte gleich mit mehreren Fahrzeugen an, u.a. mit einem Rüstwagen mit Kraneinrichtung. Im Zuge weiterer Kräfteanforderungen wurde auch der Löschzug Burgaltendorf alarmiert. Wir unterstützten die bereits vor Ort tätigen Kollegen der BF u.a. mit einer weiteren Tauchpumpe zum Entleeren des Pools, sowie mit zusätzlicher Manpower. Nachdem der Pool leergepumpt war, bekam das Pferd eine Beruhigungsspritze vom Tierarzt und konnte dann, mit dem bereitstehenden Kran, aus seiner misslichen Lage gerettet werden. Im Anschluß an die Rettungsaktion durfte sich der Hengst dann unter Infrarot-Lampen "trockensonnen". Der Hengst überstand die Rettungsaktion unbeschadet. Mit ein bisschen Glück und der richtigen Pflege wird er vielleicht nichtmal einen Schnupfen bekommen. Wegen des öffentlichen Interesses befanden sich zahlreiche Medienvertreter vor Ort und begleiteten die Rettungsarbeiten.