images/ff_img/slides/2019_JubilBanner.png
images/ff_img/slides/2019_JubilBanner.png
Wirbrennen.jpg
Wirbrennen.jpg
Wirbrennen2.jpg
Wirbrennen2.jpg
Wirbrennen3.jpg
Wirbrennen3.jpg
Wirbrennen4.jpg
Wirbrennen4.jpg
Wirbrennen5.jpg
Wirbrennen5.jpg
Wirbrennen6.jpg
Wirbrennen6.jpg
previous arrow
next arrow
Einsätze in 2025: 0
Prognose für 2025: 0

Tag der offenen Tür 2016

Ab Freitag, den 26. August 2016 öffnet die Freiwillige Feuerwehr Burgaltendorf wieder ihre Tore, um das Ehrenamt der Feuerwehr und den Löschzug vorzustellen.

Die Party-Nacht mit DJ am Freitag um 19 Uhr markiert den Anfang des Festwochenendes. Am Samstag ab 14 Uhr und Sonntag ab 11 Uhr stellen wir Ihnen unsere ehrenamtliche Arbeit vor. Unsere Fahrzeuge und Ausrüstungen für jeden Notfall werden ausgestellt und kommen in Übungen unserer Jugendfeuerwehr zum Einsatz. Samstag Abend heizt der DJ wieder die Stimmung an. Außerdem bieten wir Ihnen in diesem Jahr:

  • Ausstellung historischer Feuerwehrfahrzeuge
  • Eine Hüpfburg
  • Vorführungen "Spraydosenzerknall" und "Fettexplosion"
  • Tombola mit tollen Preisen
  • Kinderschminken
  • das Lollybrett
  • Am Sonntag: Zauberer Andy!

An allen drei Tagen sorgen wir selbstverständlich für Ihr leibliches Wohl. Am Grillstand bereiten wir unsere Hamburger, Bratwurst und Pommes zu. Samstags und Sonntags bietete die Cafeteria Kaffee, Kuchen und Waffeln an.

Wir freuen uns, Sie auch in diesem Jahr wieder einladen zu dürfen und wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt beim

TAG DER OFFENEN TÜR 2016

TLF in Griechenland

Unser ehemaliges Tanklöschfahrzeug wurde auf der griechischen Insel Samos gesichtet, allerdings scheint es aufgrund des Zustandes dort auch nicht mehr im Dienst zu sein. Bei uns wurde das Fahrzeug Anfang 2000 außer Dienst gestellt.

Immerhin ist der Aufkleber in der Windschutzscheibe erhalten geblieben :-)

Vielen Dank an S.Bartelt für die Mail mit den Bildern!

>

FW-E: Feuerwehren Essen mit mehr als 50 Einsatzkräften zur Unterstützung in Hamminkeln

Essen-Mitte, Eiserne Hand 45, 02.06.2016 (ots) - Gestern Abend um 23.55 Uhr sind insgesamt mehr als 100 Einsatzkräfte aus Essen, Mülheim an der Ruhr und Oberhausen (Bereitschaft II des Landeskonzeptes) in Richtung Hamminkeln aufgebrochen. Die überörtliche Hilfe wurde von den Menschen vor Ort dringend erwartet. Massive Regenfälle haben dafür gesorgt, dass die Issel ansteigt und Dämme zu brechen drohen. Die Feuerwehrleute der MEO-Bereitschaft pumpen Wasser, füllen Sandsäcke und helfen bei der Deichsicherung. Mit einer Hochleistungspumpe schützt ein Zug einen Bauernhof vor drohenden Überschwemmungen. Im Laufe des Vormittags werden die Kollegen ausgewechselt. (MF)

Ruhrputzen

Die FF Burgaltendorf hat sich heute, am ersten Mai, mit dem Rettungsboot an der Aktion "Ruhrputzen" beteiligt. Bei der Aktion suchten Taucher den Grund der Ruhr nach Schrott und Müll ab. Zu Beginn der Veranstaltung wurden die Ränder des Suchgebiets unter Wasser mit gelben Schläuchen markiert. Damit jederzeit die Anzahl der Taucher im Wasser bekannt war, wurde die Koordination und Registration über Funk geregelt. Mit dem Boot wurden die Taucher dann zu den fünf Einstiegsstellen gefahren. Die Strömung brachte die Taucher dann wieder zum Ausstieg. Unterwegs wurde dann alles eingesammelt, was auf dem Grund nichts zu suchen hatte. Zu den Fundstücken zählen jede Menge Schrott: Unter Anderem konnten Verkehrsschilder, Glasflaschen, eine Leiter oder auch ein Fahrrad vom Grund geborgen werden. Auch eine Kassette mit Schmuckstücken wurde gefunden. Größere Gegenstände brachten die Taucher an die Oberfläche. Von da aus wurden sie dann mit dem Boot abtransportiert. Als besonderer Gast konnte auch Oberbürgermeister Thomas Kufen eine Runde mit dem Boot mitfahren und sich ein Bild von der Aktion machen.

Organisiert wurde die Aktion von der Tauchschule "MF Tauchsport" mit mehr als 35 Tauchern. Es beteiligten sich außerdem Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Essen-Steele und die DLRG. Eine große Bilderserie findet sich auf den Facebookseite der Tauchschule.