images/ff_img/slides/2019_JubilBanner.png
images/ff_img/slides/2019_JubilBanner.png
Wirbrennen.jpg
Wirbrennen.jpg
Wirbrennen2.jpg
Wirbrennen2.jpg
Wirbrennen3.jpg
Wirbrennen3.jpg
Wirbrennen4.jpg
Wirbrennen4.jpg
Wirbrennen5.jpg
Wirbrennen5.jpg
Wirbrennen6.jpg
Wirbrennen6.jpg
previous arrow
next arrow
22.02.2025 17:07
Rettungsdienst
12.02.2025 14:28
Technische Hilfeleistung
08.02.2025 17:10
Rettungsdienst
01.02.2025 10:47
Brandeinsatz
01.02.2025 08:00
Technische Hilfeleistung
Einsätze in 2025: 27
Prognose für 2025: 87

Sturmtief "Xyntia" hielt die Feuerwehr auf Trab

Das am 28 Februar über NRW hinweg gezogene Stumtief "Xynthia" hat auch in Burgaltendorf und Umgebung für zahlreiche Einsätze gesorgt. Der Löschzug Burgaltendorf war mit 21 Einsatzkräften, aufgeteilt auf 3 Einsatzeinheiten, von 16 bis 22 Uhr im Dauereinsatz. Unsere Fahrzeuge wurden nicht nur in Burgaltendorf und Überruhr, dem eigentlichen Einsatzgebiet an normalen Tagen, eingesetzt sondern im gesamten Stadtgebiet. Hauptsächlich handelte es sich bei den Einsätzen um umgestürzte Bäume, Bäume die umzustürzen drohten oder lose Dachziegel. Einige Kameraden dachten zwischendurch schon an ein zweites "Kyrill". Dies bestätigte sich dann aber glücklicherweise nicht denn bei "Kyrill" fuhr allein unser Löschzug schon über 100 Einsätze verteilt über mehrere Tage. Am 01.03. kamen dann noch 2 umgestürzte Bäume hinzu die erst am Morgen entdeckt wurden. Insgesamt wurde die Feuerwehr Essen zu über 280 Einsätzen gerufen.