Einsatztagebuch
Die Bezeichnung "Feuerwehr" ist für unser heutiges Aufgabenfeld eigentlich nicht mehr zeitgemäß. Ständig kamen in der Geschichte der Feuerwehr neue Tätigkeitsfelder hinzu und auch heute ist manch einer erstaunt, in welchen Situationen die "Blauröcke" zur Hilfe gerufen werden. Längst wurde über neue Namen wie "Universalwehr" diskutiert, aber letztlich bis zum heutigen Tag blieb alles (nahezu) unverändert. Wir sind noch immer die Feuerwehr und eilen jedem von Ihnen schnellstmöglich zur Hilfe, wenn Sie oder ein Teil ihrer Umwelt in Not gerät.
Um Ihnen über diese Einsatzvielfalt einen kleinen Überblick zu geben, dokumentieren wir die Einsätze eines jeden laufenden Jahres hier in unserem
Einsatztagebuch:
2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 |
Lfd. Nr. 125 / 2018
Datum | 31.12.2018 |
Alarmierungszeit | 09:43 Uhr |
Einsatzstichwort | Ölspur |
Straße | Holteyer Strasse |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Eine Ölspur wurde gemeldet. |
Getroffene Maßnahmen | Es konnte keine Verunreinigung der Straße festgestellt werden. |
Weitere Informationen |
Lfd. Nr. 124 / 2018
Datum | 25.12.2018 |
Alarmierungszeit | 10:55 Uhr |
Einsatzstichwort | Hilflose Person hinter Tür |
Straße | Mölleneystrasse |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Eine Person benötigte rettungsdienstliche Hilfe. Dazu musste eine Wohnungstür geöffnet werden. |
Getroffene Maßnahmen | Die FF-Burgaltendorf öffnete die Tür und unterstützte den Rettungsdienst bei der Versorgung des Patienten. |
Weitere Informationen |
Lfd. Nr. 123 / 2018
Datum | 24.12.2018 |
Alarmierungszeit | 20:26 Uhr |
Einsatzstichwort | Notarzteinsatz |
Straße | Mühlenweg |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Da sämtliche Rettungsmittel im Bereich der Ruhrhalbinsel in anderen Einsätzen gebunden waren, wurden wir bei diesem akuten Notfall mit unserer First-Responder-Einheit alarmiert, um die Hilfsfrist bis zum Eintreffen des Rettungsdienst zu verkürzen. |
Getroffene Maßnahmen | Der Patient wurde erstversorgt und anschließend bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut. |
Weitere Informationen |
Lfd. Nr. 122 / 2018
Datum | 22.12.2018 |
Alarmierungszeit | 09:54 Uhr |
Einsatzstichwort | Ölspur |
Straße | Burgstrasse |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Eine Ölspur wurde gemeldet. |
Getroffene Maßnahmen | Auf der Straße konnten einige schillernde Flecken ausgemacht werden. Die Mengen waren allerdings so gering, dass die Feuerwehr nicht tätig werden musste. |
Weitere Informationen |
Lfd. Nr. 121 / 2018
Datum | 18.12.2018 |
Alarmierungszeit | 19:24 Uhr |
Einsatzstichwort | Hilflose Person hinter Tür |
Straße | Römlingweg |
Ortsteil | Überruhr-Holthausen |
Gemeldete Lage | Die Polizei forderte Unterstützung zur Öffnung einer Tür an. |
Getroffene Maßnahmen | Bericht folgt... |
Lfd. Nr. 120 / 2018
Datum | 18.12.2018 |
Alarmierungszeit | 11:53 Uhr |
Einsatzstichwort | Brandeinsatz |
Straße | Laurahöhe |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Ein Heimrauchmelder hatte ausgelöst. |
Getroffene Maßnahmen | Bericht folgt... |
Lfd. Nr. 119 / 2018
Datum | 17.12.2018 |
Alarmierungszeit | 10:46 Uhr |
Einsatzstichwort | Brandeinsatz |
Straße | Römlingweg |
Ortsteil | Überruhr-Holthausen |
Gemeldete Lage | Ein Heimrauchmelder hatte ausgelöst. |
Getroffene Maßnahmen | Es handelte sich um einen Kochtopfbrand. |
Lfd. Nr. 118 / 2018
Datum | 15.12.2018 |
Alarmierungszeit | 03:24 Uhr |
Einsatzstichwort | Hilflose Person hinter Tür |
Straße | Mölleneystrasse |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Aus einer Wohnung wurden Hilferufe gemeldet. |
Getroffene Maßnahmen | Bericht folgt... |
Lfd. Nr. 117 / 2018
Datum | 09.12.2018 |
Alarmierungszeit | 10:29 Uhr |
Einsatzstichwort | Person im Wasser |
Straße | Holteyer Strasse |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Eine leblose Person in der Ruhr wurde gesichtet. |
Getroffene Maßnahmen | Die Person wurde aus der Ruhr geborgen. |
Lfd. Nr. 116 / 2018
Datum | 08.12.2018 |
Alarmierungszeit | 19:02 Uhr |
Einsatzstichwort | Umgestürzter Baum |
Straße | Lauraberg |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Ein loser Ast wurde gemeldet. |
Getroffene Maßnahmen | Bericht folgt |
Lfd. Nr. 115 / 2018
Datum | 04.12.2018 |
Alarmierungszeit | 00:06 Uhr |
Einsatzstichwort | Brandeinsatz |
Straße | Kleine Rahmstrasse |
Ortsteil | Altenessen-Süd |
Gemeldete Lage | Zur Unterstützung bei einem ausgedehnten Wohnungsbrand wurde auch die FF Burgaltendorf alarmiert. |
Getroffene Maßnahmen | Die FF unterstützte die Kräfte vor Ort mit Atemschutzgeräteträgern. |
Lfd. Nr. 114 / 2018
Datum | 01.12.2018 |
Alarmierungszeit | 15:23 Uhr |
Einsatzstichwort | Notarzteinsatz |
Straße | Burgstrasse |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Da sämtliche Rettungsmittel im Bereich der Ruhrhalbinsel in anderen Einsätzen gebunden waren, wurden wir bei diesem akuten Notfall mit unserer First-Responder-Einheit alarmiert, um die Hilfsfrist bis zum Eintreffen des Rettungsdienst zu verkürzen. |
Getroffene Maßnahmen | Der Patient wurde erstversorgt und anschließend bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut. |
Lfd. Nr. 113 / 2018
Datum | 22.11.2018 |
Alarmierungszeit | 12:46 Uhr |
Einsatzstichwort | Person in Schacht |
Straße | Langenberger Strasse |
Ortsteil | Überruhr-Holthausen |
Gemeldete Lage | Ein Grubenunfall in mehreren hundert Meter tiefe wurde gemeldet. |
Getroffene Maßnahmen | Es stellte sich heraus, dass die Grubenwehr eine Übung durchführte. Die FF musste nicht tätig werden. |
Lfd. Nr. 112 / 2018
Datum | 18.11.2018 |
Alarmierungszeit | 16:44 Uhr |
Einsatzstichwort | Verdächtiger Geruch (Brandgeruch, Gasgeruch, etc.) |
Straße | Auf dem Loh |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Anwohner meldeten Gasgeruch in einem Keller eines Wohnhauses. |
Getroffene Maßnahmen | Der Keller wurden mit Messgeräten kontrolliert. Dabei konnte keine erhöhte Gaskonzentration gemessen werden. |
Lfd. Nr. 111 / 2018
Datum | 13.11.2018 |
Alarmierungszeit | 00:52 Uhr |
Einsatzstichwort | Gasausströmung |
Straße | Mölleneystrasse |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Ein akustisches Signal aus einer Tiefgarage alarmierte die Anwohner. Es wurde vermutet, dass ein Kohlenstoffmonoxid-Melder (CO-Melder) ausgelöst hatte. |
Getroffene Maßnahmen | Die Tiefgarage wurde mit Hilfe von Messgeräten kontrolliert. Dabei konnte kein erhöhter CO-Wert festgestellt werden. Auch hatte kein CO-Melder ausgelöst. Vermutlich handete es sich um einen Fehlalarm eines Einbruchmelders. |
Lfd. Nr. 110 / 2018
Datum | 12.11.2018 |
Alarmierungszeit | 09:01 Uhr |
Einsatzstichwort | Brandmelder |
Straße | Rüpingsweg |
Ortsteil | Überruhr-Holthausen |
Gemeldete Lage | Die Brandmelderanlage eines Seniorenzentrums hatte ausgelöst. |
Getroffene Maßnahmen | Die ausgelösten Brandmelder wurden durch die ersteintreffenden Kräfte kontrolliert. Wartungsarbeiten hatten zu der Auslösung geführt. Der Einsatz konnte somit schnell beendet werden. |
Lfd. Nr. 109 / 2018
Datum | 03.11.2018 |
Alarmierungszeit | 15:59 Uhr |
Einsatzstichwort | Kellerbrand |
Straße | Nöckersberg |
Ortsteil | Byfang |
Gemeldete Lage | Bei der diesjährigen Jahresabschlussübung, die jedes Jahr zusammen mit Byfang und Hattingen-Niederwenigern durchgeführt wird, wurde ein Kellerbrand mit über 30 vermissten Personen simuliert. |
Getroffene Maßnahmen | Atemschutztrupps drangen in die (mit Diskonebel) verrauchten Kellerräume vor und retteten alle vermissten Personen. Außerhalb wurde eine Verletztensammelstelle aufgebaut und betrieben. Im Anschluss der Übung wurden in einer Nachbesprechung die gewonnene Erfahrung ausgetauscht. |
Lfd. Nr. 108 / 2018
Datum | 03.11.2018 |
Alarmierungszeit | 12:39 Uhr |
Einsatzstichwort | Verdächtiger Geruch (Brandgeruch, Gasgeruch, etc.) |
Straße | Krummeckweg |
Ortsteil | Überruhr-Holthausen |
Gemeldete Lage | In einem Wohnhaus wurde Gasgeruch gemeldet. |
Getroffene Maßnahmen | Bericht folgt... |
Lfd. Nr. 107 / 2018
Datum | 01.11.2018 |
Alarmierungszeit | 17:49 Uhr |
Einsatzstichwort | Technische Hilfe |
Straße | Überruhrstrasse |
Ortsteil | Überruhr-Holthausen |
Gemeldete Lage | Auf einem Bauernhof war es zu einer Wärmeentwicklung im Pferdemist gekommen. Da eine Selbstentzündung durch Gärungsprozesse nicht ausgeschlossen werden konnte, wurde die Feuerwehr alarmiert. |
Getroffene Maßnahmen | Mit einer Heumesssonde wurde die Temperatur überprüft. Die Hitzeentwicklung war dabei so groß, dass ein C-Rohr vorgenommen werden musste. |
Lfd. Nr. 106 / 2018
Datum | 31.10.2018 |
Alarmierungszeit | 21:57 Uhr |
Einsatzstichwort | Eingeklemmte Person |
Straße | Dumberger Strasse |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Bei einem Verkehrsunfall war ein PKW gegen eine Hauswand gefahren. Bei Eintreffen war der Fahrer von Ersthelfern bereits aus dem Unfallwagen geholt wroden. |
Getroffene Maßnahmen | Die Unfallstelle wurde abgesichert und der Patient erstversorgt. Dieser wurde dann an den Rettungsdienst übergeben. Beim Fahrzeug wurde vorsorglich die Batterie abgeklemmt. |
Lfd. Nr. 105 / 2018
Datum | 31.10.2018 |
Alarmierungszeit | 14:14 Uhr |
Einsatzstichwort | Brandmelder |
Straße | Auf dem Loh |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Die Brandmeldeanlage der Grundschule hatte ausgelöst. Bei Eintreffen waren die Schüler bereits auf dem Schulhof versammelt. |
Getroffene Maßnahmen | Bei der Erkundung stellte sich heraus, dass beim Basteln mit Wachs ein Rauchmelder aktiviert wurde. Es wurde quer gelüftet. |
Lfd. Nr. 104 / 2018
Datum | 30.10.2018 |
Alarmierungszeit | 09:38 Uhr |
Einsatzstichwort | Notarzteinsatz |
Straße | Laurastrasse |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Da sämtliche Rettungsmittel im Bereich der Ruhrhalbinsel in anderen Einsätzen gebunden waren, wurden wir bei diesem akuten Notfall mit unserer First-Responder-Einheit alarmiert, um die Hilfsfrist bis zum Eintreffen des Rettungsdienst zu verkürzen. |
Getroffene Maßnahmen | Der Patient wurde erstversorgt und anschließend bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut. |
Lfd. Nr. 103 / 2018
Datum | 30.10.2018 |
Alarmierungszeit | 01:32 Uhr |
Einsatzstichwort | Brandeinsatz |
Straße | Heinrich-Kämpchen-Strasse |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Ein Rauchmelder alarmierte Anwohner der Heinricht-Kämpchen-Straße. Bei Eintreffen der ersten Kräfte konnte eine Verrauchung in einer Wohnung festgestellt werden. |
Getroffene Maßnahmen | Sofort verschaften sich die Kräfte gewaltsam Zugang zur Wohnung. Eine Person konnte aus der verrauchten Wohnung gerettet werden. Angebranntes Essen war die Ursache für die starke Verrauchung. |
Lfd. Nr. 102 / 2018
Datum | 21.10.2018 |
Alarmierungszeit | 22:19 Uhr |
Einsatzstichwort | Tierrettung |
Straße | Burgstrasse |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Eine Katze war auf den Dachfirst eines Wohnhauses geklettert und kam auch nach einigen Stunden nicht wieder herunter. |
Getroffene Maßnahmen | Von einer Leiter und aus einem Dachfenster heraus wurde versucht, die Katze anzulocken. Als man sich der Katze näherte, entschied sie sich dann doch freiwillig, vom Dach herunter zu steigen und das Weite zu suchen. |
Lfd. Nr. 101 / 2018
Datum | 21.10.2018 |
Alarmierungszeit | 00:39 Uhr |
Einsatzstichwort | Verdächtiger Rauch |
Straße | Überruhrstrasse |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Im Bereich der Ruhrblickkurve roch es nach Rauch. |
Getroffene Maßnahmen | Bericht folgt... |
Lfd. Nr. 100 / 2018
Datum | 20.10.2018 |
Alarmierungszeit | 12:08 Uhr |
Einsatzstichwort | Tierrettung |
Straße | Burgstrasse |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Drei Schafe waren entlaufen und liefen im Bereich westlich der Vaestestraße durch Wald und Wiesen. |
Getroffene Maßnahmen | Ein Schaf konnte mit einem Seil eingefangen werden. Die anderen beiden konnten zum Stall zurückgetrieben werden. |
Lfd. Nr. 99 / 2018
Datum | 15.10.2018 |
Alarmierungszeit | 13:08 Uhr |
Einsatzstichwort | Waldbrand |
Stadt | Bochum |
Gemeldete Lage | In Bochum war es zu einem Waldbrand gekommen. Die FF Burgaltendorf wurde mit dem Hytrans Fire System zur Unterstützung gerufen. |
Getroffene Maßnahmen | Die Kräfte machten sich auf den Weg nach Bochum. Das HFS kam schlussendlich doch nicht mehr zum Einsatz. |
Lfd. Nr. 98 / 2018
Datum | 09.10.2018 |
Alarmierungszeit | 18:44 Uhr |
Einsatzstichwort | Kleine Ölspur |
Straße | Mühlenweg |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Ein undichter Dieselkanister wurde gemeldet. |
Getroffene Maßnahmen |
Lfd. Nr. 97 / 2018
Datum | 05.10.2018 |
Alarmierungszeit | 15:02 Uhr |
Einsatzstichwort | Containerbrand |
Straße | Worringstrasse |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Ein Baumstamm schwelte. Die Mitarbeiter einer ansässigen Firma alarmierten die Feuerwehr. |
Getroffene Maßnahmen | Das Feuer konnte mit dem Schnellangriff schnell abgelöscht werden. |
Lfd. Nr. 96 / 2018
Datum | 28.09.2018 |
Alarmierungszeit | 18:06 Uhr |
Einsatzstichwort | Rettungseinsatz |
Straße | Worringstrasse |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Da sämtliche Rettungsmittel im Bereich der Ruhrhalbinsel in anderen Einsätzen gebunden waren, wurden wir bei diesem akuten Notfall mit unsererFirst-Responder-Einheit alarmiert, um die Hilfsfrist bis zum Eintreffen des Rettungsdienst zu verkürzen. |
Getroffene Maßnahmen | Der Patient wurde erstversorgt und anschließend bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut. |
Lfd. Nr. 95 / 2018
Datum | 27.09.2018 |
Alarmierungszeit | 15:48 Uhr |
Einsatzstichwort | Rettungseinsatz |
Straße | Laurahöhe |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Lfd. Nr. 94 / 2018
Datum | 22.09.2018 |
Alarmierungszeit | 03:23 Uhr |
Einsatzstichwort | Brandeinsatz |
Straße | Burgstrasse |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | In der Burgruine von Burgaltendorf war es zu einer Rauchentwicklung gekommen. |
Getroffene Maßnahmen | Nach dem Eintreffen wurde der Bereich erkundet. Aus dem Kellergewölbe der Burg drang Brandrauch. Ein Trupp ging unter schwerem Atemschutz mit einem C-Rohr in das Gebäude vor und löschte den Brand. |
Lfd. Nr. 93 / 2018
Datum | 11.09.2018 |
Alarmierungszeit | 15:39 Uhr |
Einsatzstichwort | Verdächtiger Rauch |
Straße | Fritz-Schaub-Weg |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Ein Anrufer meldete verdächtigen Rauch. |
Getroffene Maßnahmen |
Lfd. Nr. 92 / 2018
Datum | 08.09.2018 |
Alarmierungszeit | 18:03 Uhr |
Einsatzstichwort | Notarzteinsatz |
Straße | Schaffelhofer Weg |
Ortsteil | Überruhr-Holthausen |
Gemeldete Lage | Da sämtliche Rettungsmittel im Bereich der Ruhrhalbinsel in anderen Einsätzen gebunden waren, wurden wir bei diesem akuten Notfall mit unserer First-Responder-Einheit alarmiert, um die Hilfsfrist bis zum Eintreffen des Rettungsdienst zu verkürzen. |
Getroffene Maßnahmen | Der Patient wurde erstversorgt und anschließend bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut. |
Lfd. Nr. 91 / 2018
Datum | 06.09.2018 |
Alarmierungszeit | 18:20 Uhr |
Einsatzstichwort | Brandeinsatz |
Straße | Dellmannsweg |
Ortsteil | Überruhr-Holthausen |
Gemeldete Lage | Ein Anrufer meldete einen ausgelösten Brandmelder. |
Getroffene Maßnahmen | Der Bereich wurde kontrolliert. Ein Grill in der Nachbarschaft war Grund für die Alarmierung. |
Lfd. Nr. 90 / 2018
Datum | 05.09.2018 |
Alarmierungszeit | 09:25 Uhr |
Einsatzstichwort | Brandeinsatz |
Straße | Worringstrasse |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Eine Brandmeldeanlage hatte ausgelöst. |
Getroffene Maßnahmen | Der Einsatz wurde noch auf der Anfahrt abgebrochen. Die Anlage hatte durch Wartungsarbeiten ausgelöst. |
Lfd. Nr. 89 / 2018
Datum | 25.08.2018 |
Alarmierungszeit | 11:40 Uhr |
Einsatzstichwort | First-Responder-Einsatz |
Straße | Charlottenstrasse |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Da sämtliche Rettungsmittel im Bereich der Ruhrhalbinsel in anderen Einsätzen gebunden waren, wurden wir bei diesem akuten Notfall mit unserer First-Responder-Einheit alarmiert, um die Hilfsfrist bis zum Eintreffen des Rettungsdienst zu verkürzen. |
Getroffene Maßnahmen | Der Patient wurde erstversorgt und anschließend bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut. |
Lfd. Nr. 88 / 2018
Datum | 20.08.2018 |
Alarmierungszeit | 09:16 Uhr |
Einsatzstichwort | Kleine Ölspur |
Straße | Bulkersteig |
Ortsteil | Überruhr-Holthausen |
Gemeldete Lage | Eine Ölspur wurde gemeldet. |
Getroffene Maßnahmen | Die Ölspur zog sich über etwa 700 Meter. Zur fachgerechten Beseitigung wurde eine Fachfirma beauftragt. |
Lfd. Nr. 87 / 2018
Datum | 15.08.2018 |
Alarmierungszeit | 10:56 Uhr |
Einsatzstichwort | Öl auf Gewässer |
Straße | Holteyer Strasse |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | An einem Schwimmbagger war eine Hydraulikschlauch geplatzt. Das Öl trat aus und bildete einen Film auf dem Wasser. |
Getroffene Maßnahmen | Mit Hilfe des Schnelleinsatzbootes sowie einigen Feuerwehrschläuchen wurde zunächst eine provisorische Ölsperre errichtet. Mit speziellen Saugmatten des Technischen Hilfswerk wurde dann das Öl aufgenommen und fachgerecht entsorgt. |
Lfd. Nr. 86 / 2018
Datum | 14.08.2018 |
Alarmierungszeit | 14:51 Uhr |
Einsatzstichwort | Kleine Ölspur |
Straße | Heinrich-Kämpchen-Strasse |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Eine Ölspur wurde gemeldet. |
Getroffene Maßnahmen | Die Ölspur wurde mit Bindemittel abgestreut und aufgenommen. |
Lfd. Nr. 85 / 2018
Datum | 14.08.2018 |
Alarmierungszeit | 13:24 Uhr |
Einsatzstichwort | Brandeinsatz |
Straße | Burgstrasse |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Nachdem Essen auf dem Herd angebrannt war, sorgte sich die Anwohnerin über den Rauch in der Wohnung. |
Getroffene Maßnahmen | Die Wohnung und der Herd wurden kontrolliert. Es waren jedoch keine weiteren Maßnahmen erforderlich. |
Lfd. Nr. 84 / 2018
Datum | 06.08.2018 |
Alarmierungszeit | 19:27 Uhr |
Einsatzstichwort | Flächenbrand |
Straße | Holteyer Strasse |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Ein Flächenbrand wurde auf dem Gelände der Wassergewinnung gemeldet. |
Getroffene Maßnahmen | Vor Ort trafen die Kräfte der FF Burgaltendorf auf die Kameraden der Bochumer Freiwilligen Feuerwehren Dahlhausen und Linden, die mit Kleinlöschgeräten bereits einen Großteil des Feuers abgelöscht und somit Schlimmeres verhindern haben. Mit dem Schnellangriff wurde nochmal ordentlich nachgewässert, sodass eine erneute Entzündung ausgeschlossen werden konnte. |
Lfd. Nr. 83 / 2018
Datum | 06.08.2018 |
Alarmierungszeit | 19:07 Uhr |
Einsatzstichwort | Technische Hilfe |
Straße | Alte Hauptstrasse |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Durch die langanhaltende Trockenheit und die hohen Temperaturen drohen viele Jungbäume abzusterben, die nach den großen Sturmlangen der letzten Jahre gepflanzt worden sind. Die Feuerwehr wurde gebeten, die Bäume zu bewässern. |
Getroffene Maßnahmen | Im Rahmen dieser länger andauernden Aktion wurden mehrer Straßenzüge abgefahren und Bäume bewässert. |
Lfd. Nr. 82 / 2018
Datum | 04.08.2018 |
Alarmierungszeit | 13:42 Uhr |
Einsatzstichwort | Führungsdienst |
Stadt | Kleve |
Gemeldete Lage | In Staelen war es zu einem größeren Waldbrand gekommen. Die Bezirksregierung forderte deshalb die Bereitschaft 2 an, die aus Einheiten der Feuerwehr Mülheim, Essen und Oberhausen besteht. |
Getroffene Maßnahmen | Nach der Alarmierung sammelten sich die Kräfte an der Essener Hauptwache und wurden von dort aus nach Straelen verlegt. Um 17 Uhr konnte mit den Löscharbeiten begonnen werden. Dabei kamen 24 C-Rohre zum Einsatz. Gegen 21 Uhr 30 konnten die Kräfte ihre Unterstützung beenden. Um 23 Uhr waren alle Einheiten der Bereitschaft wieder an ihren jeweiligen Standorten. |
Weitere Informationen | Weitere Infos in der digitalen Pressemappe. |
Lfd. Nr. 81 / 2018
Datum | 03.08.2018 |
Alarmierungszeit | 23:56 Uhr |
Einsatzstichwort | Flächenbrand |
Straße | Überruhrstrasse |
Ortsteil | Überruhr-Holthausen |
Gemeldete Lage | Eine brennende Hecke wurde gemeldet. |
Getroffene Maßnahmen | Noch auf der Anfahrt konnte Entwarnung gegeben werden. Kein Schadenfeuer. |
Lfd. Nr. 80 / 2018
Datum | 01.08.2018 |
Alarmierungszeit | 19:03 Uhr |
Einsatzstichwort | Technische Hilfe |
Straße | Alte Hauptstrasse |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Durch die langanhaltende Trockenheit und die hohen Temperaturen drohen viele Jungbäume abzusterben, die nach den großen Sturmlangen der letzten Jahre gepflanzt worden sind. Die Feuerwehr wurde gebeten, die Bäume zu bewässern. |
Getroffene Maßnahmen | Im Rahmen dieser länger andauernden Aktion wurden mehrer Straßenzüge abgefahren und Bäume bewässert. |
Lfd. Nr. 79 / 2018
Datum | 30.07.2018 |
Alarmierungszeit | 18:11 Uhr |
Einsatzstichwort | Technische Hilfe |
Straße | Alte Hauptstrasse |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Durch die langanhaltende Trockenheit und die hohen Temperaturen drohen viele Jungbäume abzusterben, die nach den großen Sturmlangen der letzten Jahre gepflanzt worden sind. Die Feuerwehr wurde gebeten, die Bäume zu bewässern. |
Getroffene Maßnahmen | Im Rahmen dieser länger andauernden Aktion wurden mehrer Straßenzüge abgefahren und Bäume bewässert. |
Lfd. Nr. 78 / 2018
Datum | 30.07.2018 |
Alarmierungszeit | 11:36 Uhr |
Einsatzstichwort | Rettungseinsatz |
Straße | Kohlenstrasse |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Da sämtliche Rettungsmittel im Bereich der Ruhrhalbinsel in anderen Einsätzen gebunden waren, wurden wir bei diesem akuten Notfall mit unserer First-Responder-Einheit alarmiert, um die Hilfsfrist bis zum Eintreffen des Rettungsdienst zu verkürzen. |
Getroffene Maßnahmen | Der Patient wurde erstversorgt und anschließend bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut. |
Lfd. Nr. 77 / 2018
Datum | 29.07.2018 |
Alarmierungszeit | 17:42 Uhr |
Einsatzstichwort | Brandeinsatz |
Straße | Hemmerhof |
Ortsteil | Überruhr-Holthausen |
Gemeldete Lage | Ein privater Rauchmelder hatte ausgelöst. |
Getroffene Maßnahmen | Bericht folgt... |
Lfd. Nr. 76 / 2018
Datum | 29.07.2018 |
Alarmierungszeit | 11:32 Uhr |
Einsatzstichwort | Notarzteinsatz |
Straße | Auf dem Loh |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Da sämtliche Rettungsmittel im Bereich der Ruhrhalbinsel in anderen Einsätzen gebunden waren, wurden wir bei diesem akuten Notfall mit unserer First-Responder-Einheit alarmiert, um die Hilfsfrist bis zum Eintreffen des Rettungsdienst zu verkürzen. |
Getroffene Maßnahmen | Der Patient wurde erstversorgt und anschließend bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut. |
Lfd. Nr. 75 / 2018
Datum | 29.07.2018 |
Alarmierungszeit | 04:46 Uhr |
Einsatzstichwort | Verdächtiger Rauch |
Straße | Auf dem Loh |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Es wurde verdächtiger Brandgeruch gemeldet. |
Getroffene Maßnahmen | Bericht folgt... |
Lfd. Nr. 74 / 2018
Datum | 28.07.2018 |
Alarmierungszeit | 12:56 Uhr |
Einsatzstichwort | Technische Hilfe |
Straße | Alte Hauptstrasse |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Durch die langanhaltende Trockenheit und die hohen Temperaturen drohen viele Jungbäume abzusterben, die nach den großen Sturmlangen der letzten Jahre gepflanzt worden sind. Die Feuerwehr wurde gebeten, die Bäume zu bewässern. |
Getroffene Maßnahmen | Im Rahmen dieser länger andauernden Aktion wurden mehrer Straßenzüge abgefahren und Bäume bewässert. |
Lfd. Nr. 73 / 2018
Datum | 26.07.2018 |
Alarmierungszeit | 19:51 Uhr |
Einsatzstichwort | Feuer in Wohnheim |
Straße | Eskenshof |
Ortsteil | Überruhr-Holthausen |
Gemeldete Lage | Die Brandmeldeanlage einer Seniorenresidenz hatte ausgelöst. |
Getroffene Maßnahmen | Die Anlage wurde durch Wasserdampf ausgelöst. |
Lfd. Nr. 72 / 2018
Datum | 25.07.2018 |
Alarmierungszeit | 19:54 Uhr |
Einsatzstichwort | Technische Hilfe |
Straße | Alte Hauptstrasse |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Durch die langanhaltende Trockenheit und die hohen Temperaturen drohen viele Jungbäume abzusterben, die nach den großen Sturmlangen der letzten Jahre gepflanzt worden sind. Die Feuerwehr wurde gebeten, die Bäume zu bewässern. |
Getroffene Maßnahmen | Im Rahmen dieser länger andauernden Aktion wurden mehrer Straßenzüge abgefahren und Bäume bewässert. |
Lfd. Nr. 71 / 2018
Datum | 24.07.2018 |
Alarmierungszeit | 15:11 Uhr |
Einsatzstichwort | Kleine Ölspur |
Straße | Klapperstrasse |
Ortsteil | Überruhr-Holthausen |
Gemeldete Lage | Nach einem Verkehrsunfall waren Betriebsstoffe auf die Straße gelaufen. |
Getroffene Maßnahmen | Die Fahrbahn wurde mit Bindemittel gesäubert. |
Lfd. Nr. 70 / 2018
Datum | 23.07.2018 |
Alarmierungszeit | 19:15 Uhr |
Einsatzstichwort | Technische Hilfe |
Straße | Alte Hauptstrasse |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Durch die langanhaltende Trockenheit und die hohen Temperaturen drohen viele Jungbäume abzusterben, die nach den großen Sturmlangen der letzten Jahre gepflanzt worden sind. Die Feuerwehr wurde gebeten, die Bäume zu bewässern. |
Getroffene Maßnahmen | Im Rahmen dieser länger andauernden Aktion wurden mehrer Straßenzüge abgefahren und Bäume bewässert. |
Lfd. Nr. 69 / 2018
Datum | 22.07.2018 |
Alarmierungszeit | 21:54 Uhr |
Einsatzstichwort | Verdächtiger Rauch |
Straße | Mönkhoffstrasse |
Ortsteil | Überruhr-Holthausen |
Gemeldete Lage | Im Bereich zwischen der Überruhrstraße und dem Wichteltal wurde Rauch gemeldet. Eine Fläche von ca. 100 Quadratmeter brannte. Vermutlich durch Funkenflug waren in dem Waldstück zwischen dem Heuweg und dem Wichteltal ebenfalls Brandherde entstanden. |
Getroffene Maßnahmen | Das Feuer wurde von mehreren Seiten gelöscht. Vom höhergelegenen Heuweg aus kamen 2 C-Rohre zum Einsatz. Vom Wichteltal aus wurde ein B-Rohr vorgenommen. Außerdem wurden kleinere Glutnester durch Feuerpatschen und Schaufeln bekämpft. |
Lfd. Nr. 68 / 2018
Datum | 22.07.2018 |
Alarmierungszeit | 13:02 Uhr |
Einsatzstichwort | Umgestürzter Baum |
Straße | Holteyer Strasse |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Ein Ast auf der Fahrbahn der Holteyer Straße wurde gemeldet. |
Getroffene Maßnahmen | Der Ast wurde entfernt. |
Lfd. Nr. 67 / 2018
Datum | 22.07.2018 |
Alarmierungszeit | 02:44 Uhr |
Einsatzstichwort | Brandeinsatz |
Straße | Bulkersteig |
Ortsteil | Überruhr-Holthausen |
Gemeldete Lage | Ein privater Rauchmelder hatte ausgelöst. |
Getroffene Maßnahmen | Die betreffende Wohnung wurde über eine Drehleiter kontrolliert. Es konnte jedoch kein Grund für die Auslösung festgestellt werden. |
Lfd. Nr. 66 / 2018
Datum | 21.07.2018 |
Alarmierungszeit | 23:07 Uhr |
Einsatzstichwort | Verdächtiger Rauch |
Straße | Worringstrasse |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Es wurde Brandgeruch gemeldet. |
Getroffene Maßnahmen | Bericht folgt... |
Lfd. Nr. 65 / 2018
Datum | 21.07.2018 |
Alarmierungszeit | 14:21 Uhr |
Einsatzstichwort | Technische Hilfe |
Straße | Alte Hauptstrasse |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Durch die langanhaltende Trockenheit und die hohen Temperaturen drohen viele Jungbäume abzusterben, die nach den großen Sturmlangen der letzten Jahre gepflanzt worden sind. Die Feuerwehr wurde gebeten, die Bäume zu bewässern. |
Getroffene Maßnahmen | Im Rahmen dieser länger andauernden Aktion wurden mehrer Straßenzüge abgefahren und Bäume bewässert. |
Lfd. Nr. 64 / 2018
Datum | 20.07.2018 |
Alarmierungszeit | 01:00 Uhr |
Einsatzstichwort | Verdächtiger Rauch |
Straße | Überruhrstrasse |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Es wurde Rauch und Brandgeruch gemeldet. |
Getroffene Maßnahmen | Geruch und Rauch konnten beim Eintreffen bestätigt werden. Die Suche nach der Ursache dauerte jedoch etwas. Auch die Drehleiter wurde ausgefahren um nach der Quelle zu suchen. In einem Garten wurde schließlich eine Feuerschale entdeckt, die den Qualm vermutlich verursacht hat. |
Lfd. Nr. 63 / 2018
Datum | 19.07.2018 |
Alarmierungszeit | 19:02 Uhr |
Einsatzstichwort | Technische Hilfe |
Straße | Alte Hauptstrasse |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Durch die langanhaltende Trockenheit und die hohen Temperaturen drohen viele Jungbäume abzusterben, die nach den großen Sturmlangen der letzten Jahre gepflanzt worden sind. Die Feuerwehr wurde gebeten, die Bäume zu bewässern. |
Getroffene Maßnahmen | Im Rahmen dieser länger andauernden Aktion wurden mehrer Straßenzüge abgefahren und Bäume bewässert. |
Lfd. Nr. 62 / 2018
Datum | 17.07.2018 |
Alarmierungszeit | 22:29 Uhr |
Einsatzstichwort | Kellerbrand |
Straße | Kohlenstrasse |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Ein Kellerbrand wurde gemeldet. |
Getroffene Maßnahmen | Erneut ein böswilliger Anruf. |
Lfd. Nr. 61 / 2018
Datum | 17.07.2018 |
Alarmierungszeit | 14:37 Uhr |
Einsatzstichwort | ABCFUND |
Straße | Laurastrasse |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Ein verdächtiger Gegenstand wurde gefunden. Es konnte nicht ausgeschlossen werden, dass eine Gefahr von dem Stoff ausging. |
Getroffene Maßnahmen | Der Gegenstand wurde gesichert und zur weiteren Untersuchung geschickt. |
Lfd. Nr. 60 / 2018
Datum | 16.07.2018 |
Alarmierungszeit | 22:03 Uhr |
Einsatzstichwort | Bombenfund |
Straße | Kohlenstrasse |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Ein Bombenfund in einer Grube wurde gemeldet. |
Getroffene Maßnahmen | Erneut handelte es sich um eine böswillige Alarmierung. |
Lfd. Nr. 59 / 2018
Datum | 16.07.2018 |
Alarmierungszeit | 17:21 Uhr |
Einsatzstichwort | Technische Hilfe |
Straße | Alte Hauptstrasse |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Durch die langanhaltende Trockenheit und die hohen Temperaturen drohen viele Jungbäume abzusterben, die nach den großen Sturmlangen der letzten Jahre gepflanzt worden sind. Die Feuerwehr wurde gebeten, die Bäume zu bewässern. |
Getroffene Maßnahmen | Im Rahmen dieser länger andauernden Aktion wurden mehrer Straßenzüge abgefahren und Bäume bewässert. |
Lfd. Nr. 58 / 2018
Datum | 16.07.2018 |
Alarmierungszeit | 13:33 Uhr |
Einsatzstichwort | Brandmelder |
Straße | Eskenshof |
Ortsteil | Überruhr-Holthausen |
Gemeldete Lage | Die Brandmeldeanlage einer Seniorenresidenz hatte ausgelöst. |
Getroffene Maßnahmen | Die ausgelösten Melder wurden begangen. |
Lfd. Nr. 57 / 2018
Datum | 14.07.2018 |
Alarmierungszeit | 23:20 Uhr |
Einsatzstichwort | Wohnungsbrand |
Straße | Kohlenstrasse |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Ein Wohnungsbrand wurde gemeldet. Der Anrufer meldete, dass sich noch Personen in der Wohnung befinden würden. |
Getroffene Maßnahmen | Es stellte sich heraus, dass der Anrufer in böser Absicht angerufen hatte. Strafanzeige wurde gestellt. |
Lfd. Nr. 56 / 2018
Datum | 13.07.2018 |
Alarmierungszeit | 00:37 Uhr |
Einsatzstichwort | Brandeinsatz |
Straße | Kohlenstrasse |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Ein privater Rauchmelder hatte ausgelöst. |
Getroffene Maßnahmen | Die betroffene Wohnung wurde kontrolliert. Die Rauchmelder waren vermutlich durch Staub ausgelöst worden. |
Lfd. Nr. 55 / 2018
Datum | 12.07.2018 |
Alarmierungszeit | 19:15 Uhr |
Einsatzstichwort | Technische Hilfe |
Straße | Alte Hauptstrasse |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Durch die langanhaltende Trockenheit und die hohen Temperaturen drohen viele Jungbäume abzusterben, die nach den großen Sturmlangen der letzten Jahre gepflanzt worden sind. Die Feuerwehr wurde gebeten, die Bäume zu bewässern. |
Getroffene Maßnahmen | Im Rahmen dieser länger andauernden Aktion wurden mehrer Straßenzüge abgefahren und Bäume bewässert. |
Lfd. Nr. 54 / 2018
Datum | 11.07.2018 |
Alarmierungszeit | 12:05 Uhr |
Einsatzstichwort | Verdächtiger Rauch |
Straße | Laurastrasse |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Im Kreuzungsbereich der Laurastraße / Kohlenstraße wurde Rauch gemeldet. |
Getroffene Maßnahmen | Ein Flächenbrand war die Ursache für die Rauchentwicklung. Das Feuer wurde mit mehreren Rohren bekämpft. |
Lfd. Nr. 53 / 2018
Datum | 09.07.2018 |
Alarmierungszeit | 19:07 Uhr |
Einsatzstichwort | Technische Hilfe |
Straße | Alte Hauptstrasse |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Durch die langanhaltende Trockenheit und die hohen Temperaturen drohen viele Jungbäume abzusterben, die nach den großen Sturmlangen der letzten Jahre gepflanzt worden sind. Die Feuerwehr wurde gebeten, die Bäume zu bewässern. |
Getroffene Maßnahmen | Im Rahmen dieser länger andauernden Aktion wurden mehrer Straßenzüge abgefahren und Bäume bewässert. |
Lfd. Nr. 52 / 2018
Datum | 04.07.2018 |
Alarmierungszeit | 00:46 Uhr |
Einsatzstichwort | Waldbrand |
Straße | Nöckersberg |
Ortsteil | Byfang |
Gemeldete Lage | In einem Waldstück brannten mehrere Bäume und eine Gartenhütte. Die FF Burgaltendorf wurde zur Unterstützung der Kräfte vor Ort nachalarmiert. |
Getroffene Maßnahmen | Zunächst wurden Kräfte der FF Byfang abgelöst, die bereits länger im Einsatz waren. Weitere Kräfte bekämpften das Feuer in der Gartenhütte im Innen- und Außenangriff unter schwerem Atemschutz. |
Lfd. Nr. 51 / 2018
Datum | 30.06.2018 |
Alarmierungszeit | 11:07 Uhr |
Einsatzstichwort | Brandeinsatz |
Straße | Flakering |
Ortsteil | Überruhr-Holthausen |
Gemeldete Lage | Ein privater Rauchmelder hatte ausgelöst. |
Getroffene Maßnahmen | Die Wohnung wurde von einer Drehleiter aus durch ein Fenster betreten und kontrolliert. Die Melder hatten ohne erkennbaren Grund ausgelöst. |
Lfd. Nr. 50 / 2018
Datum | 30.06.2018 |
Alarmierungszeit | 10:04 Uhr |
Einsatzstichwort | Brandmelder |
Straße | Worringstrasse |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Die Brandmeldeanlage eines Gewerbebetriebes hatte ausgelöst. |
Getroffene Maßnahmen | Die Melder wurden begangen. Dabei konnte kein Grund für die Auslösung festgestellt werden. Die Anlage wurde zurückgestellt. |
Lfd. Nr. 49 / 2018
Datum | 21.06.2018 |
Alarmierungszeit | 15:29 Uhr |
Einsatzstichwort | Umgestürzter Baum |
Straße | Am Ehrenmal |
Ortsteil | Überruhr-Holthausen |
Gemeldete Lage | Ein loser Ast drohte auf die Straße zu fallen. |
Getroffene Maßnahmen | Die Gefahr wurde beseitigt. |
Lfd. Nr. 48 / 2018
Datum | 15.06.2018 |
Alarmierungszeit | 10:29 Uhr |
Einsatzstichwort | Brandmelder |
Straße | Worringstrasse |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Eine Sicherheitsfirma meldete die Auslösung eines Brandmelders in einem Gewerbebetrieb. |
Getroffene Maßnahmen | Die Brandmeldeanlage hatte nicht ausgelöst. Das Gebäude wurde kontrolliert. Dabei konnte kein Schadenfeuer festgestellt werden. |
Lfd. Nr. 47 / 2018
Datum | 15.06.2018 |
Alarmierungszeit | 06:27 Uhr |
Einsatzstichwort | Kleine Ölspur |
Straße | Burgstrasse |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Eine Ölspur wurde gemeldet. |
Getroffene Maßnahmen | Die Ölspur wurde mit Bindemittel unschädlich gemacht. |
Lfd. Nr. 46 / 2018
Datum | 11.06.2018 |
Alarmierungszeit | 16:43 Uhr |
Einsatzstichwort | Brandeinsatz |
Straße | Kuhlhoffstrasse |
Ortsteil | Altenessen-Nord |
Gemeldete Lage | Auf der Jugendfarm brannte eine Scheune. Aufgrund des massiven Löschwasserbedarfs wurde auch der Schlauchwagen der FF Burgaltendorf alarmiert. |
Getroffene Maßnahmen | Der Schlauchwagen legte eine doppelte B-Leitung von ca. 500m länge. Aufgrund der Menge an Schläuchen, die bei diesem Einsatz und am Vortag benötigt wurde, gestalteten sich die Aufräumarbeiten bis in den späten Abend. |
Lfd. Nr. 45 / 2018
Datum | 10.06.2018 |
Alarmierungszeit | 07:23 Uhr |
Einsatzstichwort | Technische Hilfe |
Stadt | Mettmann |
Gemeldete Lage | Nach einem Unwetter mit extremen Starkregen drohte in Mettmann ein Regenrückhaltebecken überzulaufen. Um dies zu verhindern, wurde das Hytrans Fire System (HFS) angefordert, das in der Regel von der FF Burgaltendorf besetzt wird. |
Getroffene Maßnahmen | Das HFS wurde zum Abpumpen des Wassers eingesetzt. Nachdem ca. 4,5 Mio. Liter Wasser in mehreren Stunden aus dem Regenrückhaltebecken entfernt wurden, konnten die Kräfte nach mehr als 17 Stunden den Einsatz beenden. |
Lfd. Nr. 44 / 2018
Datum | 10.06.2018 |
Alarmierungszeit | 03:10 Uhr |
Einsatzstichwort | Wasser in Gebäude |
Straße | Kohlenstrasse |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Es wurde Wasser im Keller gemeldet. |
Getroffene Maßnahmen | Bericht folgt... |
Lfd. Nr. 43 / 2018
Datum | 10.06.2018 |
Alarmierungszeit | 02:59 Uhr |
Einsatzstichwort | Wasser in Gebäude |
Straße | Dellmannsweg |
Ortsteil | Überruhr-Holthausen |
Gemeldete Lage | Es wurde Wasser im Keller gemeldet. |
Getroffene Maßnahmen | Bericht folgt... |
Lfd. Nr. 42 / 2018
Datum | 07.06.2018 |
Alarmierungszeit | 20:08 Uhr |
Einsatzstichwort | Technische Hilfe |
Straße | Frankenstrasse |
Ortsteil | Rellinghausen |
Gemeldete Lage | Bei einem Unwetter wurden Gullidecke hochgespült. |
Getroffene Maßnahmen | Anwohner hatten die Gullideckel bereits wieder eingesetzt. Keine weiteren Maßnahmen. |
Lfd. Nr. 41 / 2018
Datum | 07.06.2018 |
Alarmierungszeit | 19:33 Uhr |
Einsatzstichwort | Wasser in Gebäude |
Straße | Dellmannsweg |
Ortsteil | Überruhr-Holthausen |
Gemeldete Lage | Wasser im Keller. |
Getroffene Maßnahmen | Es handelte sich um lediglich 2cm Wasser im Keller, die langsam durch den Abfluss ablief. Keine Maßnahmen durch die Feuerwehr. |
Lfd. Nr. 40 / 2018
Datum | 07.06.2018 |
Alarmierungszeit | 19:30 Uhr |
Einsatzstichwort | Technische Hilfe |
Straße | Holteyer Strasse |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Durch ein Unwetter waren Gullideckel hochgespült worden. |
Getroffene Maßnahmen | Die Gullideckel wurden durch Anwohner wieder eingesetzt. Die Feuerwehr wurde nicht weiter tätig. |
Lfd. Nr. 39 / 2018
Datum | 06.06.2018 |
Alarmierungszeit | 17:13 Uhr |
Einsatzstichwort | Kleine Ölspur |
Straße | Holteyer Strasse |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Kraftstoff aus einem PKW wurde gemeldet. |
Getroffene Maßnahmen | Der Kraftstoff wurde aufwendig mit Bindemittel aufgenommen. Anschließend wurde die Straße mit einem C-Rohr abgespritzt. |
Lfd. Nr. 38 / 2018
Datum | 01.06.2018 |
Alarmierungszeit | 20:39 Uhr |
Einsatzstichwort | Umgestürzter Baum |
Straße | Deipenbecke |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Mehrere Bäume waren auf die Fahrbahn gestürzt. |
Getroffene Maßnahmen | Die Bäume wurden mit Kettensägen zerkleinert. Die Straße musste dazu für ca. 2 Stunden gesperrt bleiben. |
Lfd. Nr. 37 / 2018
Datum | 01.06.2018 |
Alarmierungszeit | 10:13 Uhr |
Einsatzstichwort | Kleine Ölspur |
Straße | Alte Hauptstrasse |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Eine Ölspur wurde gemeldet. |
Getroffene Maßnahmen | Es handelte lediglich um leichte Kraftstoffschlieren, die keine Gefahr darstellten. Es waren keine weiteren Maßnahmen erforderlich. |
Lfd. Nr. 36 / 2018
Datum | 01.06.2018 |
Alarmierungszeit | 09:29 Uhr |
Einsatzstichwort | PKW-Brand |
Straße | Überruhrstrasse |
Ortsteil | Überruhr-Holthausen |
Gemeldete Lage | Qualm aus einem PKW wurde gemeldet. |
Getroffene Maßnahmen | Der PKW brannte nicht. Die Kräfte auf der Anfahrt wurden über Funk abbestellt. |
Lfd. Nr. 35 / 2018
Datum | 01.06.2018 |
Alarmierungszeit | 08:15 Uhr |
Einsatzstichwort | Technische Hilfe |
Straße | Holteyer Strasse |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Nach einem Unwetter wurden mehrer Gullydeckel hochgespült. Außerdem lief Schlamm von der Worringstraße auf die Holteyer Straße. |
Getroffene Maßnahmen | Die Gullydeckel wurden wieder eingesetzt. Die Straße wurde mit einem C-Rohr abgespritzt. |
Lfd. Nr. 34 / 2018
Datum | 29.05.2018 |
Alarmierungszeit | 12:04 Uhr |
Einsatzstichwort | Notarzteinsatz |
Straße | Auf dem Loh |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Da sämtliche Rettungsmittel im Bereich der Ruhrhalbinsel in anderen Einsätzen gebunden waren, wurden wir bei diesem akuten Notfall mit unsererFirst-Responder-Einheit alarmiert, um die Hilfsfrist bis zum Eintreffen des Rettungsdienst zu verkürzen. |
Getroffene Maßnahmen | Der Patient wurde erstversorgt und anschließend bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut. |
Lfd. Nr. 33 / 2018
Datum | 24.05.2018 |
Alarmierungszeit | 14:04 Uhr |
Einsatzstichwort | Wachbesetzung |
Straße | Eiserne Hand |
Ortsteil | Ostviertel |
Gemeldete Lage | Wegen eines größeren Einsatzes im Bereich der Innenstadt wurde die FF Burgaltendorf zu einer Wachbesetzung alarmiert. |
Getroffene Maßnahmen | Nach kurzer Zeit konnte die Wachbesetzung ohne weitere Einsätze beendet werden. |
Lfd. Nr. 32 / 2018
Datum | 23.05.2018 |
Alarmierungszeit | 12:07 Uhr |
Einsatzstichwort | Verdächtiger Rauch |
Straße | Dumberger Strasse |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Eine Rauchentwicklung wurde gemeldet. |
Getroffene Maßnahmen | Es konnte nach Eintreffen kein Rauch entdeckt werden. Vermutlich war das Anzünden eines Grills Ursache für eine kleine Rauchwolke. Keine weiteren Maßnahmen. |
Lfd. Nr. 31 / 2018
Datum | 16.05.2018 |
Alarmierungszeit | 19:16 Uhr |
Einsatzstichwort | Wachbesetzung |
Straße | Lührmannwald |
Ortsteil | Margarethenhöhe |
Gemeldete Lage | Aufgrund der Entschärfung einer Weltkriegsbombe besetzte die FF Burgaltendorf zeitweilig die Wache der FF Magaretenhöhe. |
Getroffene Maßnahmen | Die Wachbesetzung verlief ohne weitere Einsätze. |
Lfd. Nr. 30 / 2018
Datum | 15.05.2018 |
Alarmierungszeit | 15:26 Uhr |
Einsatzstichwort | GESCHÄFT2 |
Straße | Überruhrstrasse |
Ortsteil | Überruhr-Hinsel |
Gemeldete Lage | In einem Supermarkt wurde Rauch bemerkt. |
Getroffene Maßnahmen | Bei Eintreffen war kein Rauch zu sehen. Da aber ein leichter Brandgeruch aus einem Klimagerät festgestellt wurde, wurde dieses stromlos gestellt und die Decke mit einer Wärmebildkamera kontrolliert. Es konnte kein Schadenfeuer festgestellt werden. |
Lfd. Nr. 29 / 2018
Datum | 09.05.2018 |
Alarmierungszeit | 09:49 Uhr |
Einsatzstichwort | Kleine Ölspur |
Straße | Laurastrasse |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Ein Auto hatte sich die Ölwanne aufgerissen und eine 500 Meter lange Ölspur hinterlassen. |
Getroffene Maßnahmen | Die Ölspur wurde mit Bindemittel unschädlich gemacht. |
Lfd. Nr. 28 / 2018
Datum | 06.05.2018 |
Alarmierungszeit | 19:33 Uhr |
Einsatzstichwort | Kleine Ölspur |
Straße | Schaffelhofer Weg |
Ortsteil | Überruhr-Holthausen |
Gemeldete Lage | Aus einem Auto lief Öl aus. |
Getroffene Maßnahmen | Die Ölspur wurde mit Bindemittel abgestreut. |
Lfd. Nr. 27 / 2018
Datum | 03.05.2018 |
Alarmierungszeit | 10:25 Uhr |
Einsatzstichwort | Person im Wasser |
Straße | Kampmannbrücke |
Ortsteil | Kupferdreh |
Gemeldete Lage | Die Suche nach dem vermissten Bauarbeiter wurde fortgesetzt. |
Getroffene Maßnahmen | Mit dem Schnelleinsatzboot beteiligte sich die FF Burgaltendorf an der Suche. Leider wurde der Mann erst Tage später tot im Wasser entdeckt. |
Lfd. Nr. 26 / 2018
Datum | 02.05.2018 |
Alarmierungszeit | 18:11 Uhr |
Einsatzstichwort | Wachbesetzung |
Straße | Kupferdreher Strasse |
Ortsteil | Kupferdreh |
Gemeldete Lage | Die Einsatzstelle an der Kampmannbrücke erforderte einen großen Kräfteaufwand. Um auch bei einem weiteren Einsatz schnell helfen können, besetzten die Kameraden die verbleibenden Fahrzeuge. |
Getroffene Maßnahmen | Mit einem Fahrzeug wurde die Feuerwache Kupferdreh besetzt. Ein weiteres verblieb voll besetzt an der Feuerwache Burgaltendorf. |
Lfd. Nr. 25 / 2018
Datum | 02.05.2018 |
Alarmierungszeit | 17:04 Uhr |
Einsatzstichwort | Person im Wasser |
Straße | Kampmannbrücke |
Ortsteil | Kupferdreh |
Gemeldete Lage | Ein Bauarbeiter von der Baustelle Kampmannbrücke wurde vermisst. Es konnte nicht ausgeschlossen werden, dass der Mann in die Ruhr gefallen war. |
Getroffene Maßnahmen | Eine groß angelegte Suchaktion wurde gestartet, die zunächst erfolglos blieb. Nach mehreren Tagen konnte der Mann leider nur noch tot geborgen werden. |
Lfd. Nr. 24 / 2018
Datum | 01.05.2018 |
Alarmierungszeit | 13:06 Uhr |
Einsatzstichwort | Umgestürzter Baum |
Straße | Burgstrasse |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Ein Baum war auf einen Gehweg gefallen. |
Getroffene Maßnahmen | Der Baum wurde mittels Kettensäge beseitigt. |
Lfd. Nr. 23 / 2018
Datum | 25.04.2018 |
Alarmierungszeit | 18:33 Uhr |
Einsatzstichwort | First-Responder-Einsatz |
Straße | Auf dem Loh |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Da sämtliche Rettungsmittel im Bereich der Ruhrhalbinsel in anderen Einsätzen gebunden waren, wurden wir bei diesem akuten Notfall mit unsererFirst-Responder-Einheit alarmiert, um die Hilfsfrist bis zum Eintreffen des Rettungsdienst zu verkürzen. |
Getroffene Maßnahmen | Der Patient wurde erstversorgt und anschließend bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut. |
Lfd. Nr. 22 / 2018
Datum | 23.04.2018 |
Alarmierungszeit | 14:40 Uhr |
Einsatzstichwort | Umgestürzter Baum |
Straße | Auf dem Loh |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Ein loser Ast drohte auf den Gehweg zu fallen. |
Getroffene Maßnahmen | Um die Gefahr zu beseitigen, wurde eine Drehleiter eingesetzt. |
Lfd. Nr. 21 / 2018
Datum | 13.04.2018 |
Alarmierungszeit | 08:35 Uhr |
Einsatzstichwort | Brandeinsatz |
Straße | Römlingweg |
Ortsteil | Überruhr-Holthausen |
Gemeldete Lage | Ein Heimrauchmelder hatte ausgelöst. |
Getroffene Maßnahmen | Da niemand zuhause war, wurde die Wohnung über eine Drehleiter kontrolliert. Dabei konnte kein Grund für die Auslösung gefunden werden. |
Lfd. Nr. 20 / 2018
Datum | 04.04.2018 |
Alarmierungszeit | 16:59 Uhr |
Einsatzstichwort | Kleine Ölspur |
Straße | Burgstrasse |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Nach einem Verkehrsunfall liefen Betriebsstoffe eines Motorrollers auf die Straße. |
Getroffene Maßnahmen | Die Flüssigkeiten wurden mithilfe von Bindemittel aufgenommen. |
Lfd. Nr. 19 / 2018
Datum | 02.04.2018 |
Alarmierungszeit | 16:19 Uhr |
Einsatzstichwort | Flächenbrand |
Straße | Schaffelhofer Weg |
Ortsteil | Überruhr-Holthausen |
Gemeldete Lage | Ein Flächenbrand wurde gemeldet. |
Getroffene Maßnahmen | Reste des Osterfeuerers vom Vortag glimmten noch. Die Feuerwehr musste nicht tätig werden. |
Lfd. Nr. 18 / 2018
Datum | 01.04.2018 |
Alarmierungszeit | 20:00 Uhr |
Einsatzstichwort | Flächenbrand |
Straße | Schaffelhofer Weg |
Ortsteil | Überruhr-Holthausen |
Gemeldete Lage | Ein Flächenbrand wurde gemeldet. |
Getroffene Maßnahmen | Ein Osterfeuer war der Grund für den Anrufer, die Feuerwehr zu rufen. Die Feuerwehr musste nicht tätig werden. |
Lfd. Nr. 17 / 2018
Datum | 01.04.2018 |
Alarmierungszeit | 17:45 Uhr |
Einsatzstichwort | Brandeinsatz |
Straße | Schaffelhofer Weg |
Ortsteil | Überruhr-Holthausen |
Gemeldete Lage | Auf einem Reiterhof wurde Rauch gesichtet. |
Getroffene Maßnahmen | Bericht folgt:.. |
Lfd. Nr. 16 / 2018
Datum | 27.03.2018 |
Alarmierungszeit | 12:25 Uhr |
Einsatzstichwort | Kleine Ölspur |
Straße | Klapperstrasse |
Ortsteil | Überruhr-Holthausen |
Gemeldete Lage | Eine Ölspur wurde gemeldet. |
Getroffene Maßnahmen | Ein PKW verlor Diesel. Dieser wurde mit Bindemittel aufgenommen und entsorgt. |
Lfd. Nr. 15 / 2018
Datum | 27.03.2018 |
Alarmierungszeit | 09:34 Uhr |
Einsatzstichwort | Tierrettung |
Straße | Holteyer Strasse |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Ein verletzter Schwan wurde gemeldet. |
Getroffene Maßnahmen | Der Schwan wurde mit Hilfe eines Netzes eingefangen und dem Jagdausübungsberechtigten übergeben. |
Lfd. Nr. 14 / 2018
Datum | 20.03.2018 |
Alarmierungszeit | 12:26 Uhr |
Einsatzstichwort | Brandmelder |
Straße | Rüpingsweg |
Ortsteil | Überruhr-Holthausen |
Gemeldete Lage | Die Brandmelderanlage eines Seniorenzentrums hatte ausgelöst. |
Getroffene Maßnahmen | Die ausgelösten Brandmelder wurden durch die ersteintreffenden Kräfte kontrolliert. Die Melder wurden durch Baustaub ausgelöst. Die FF konnte nach kurzer Bereitstellung wieder einrücken. |
Lfd. Nr. 13 / 2018
Datum | 18.03.2018 |
Alarmierungszeit | 17:15 Uhr |
Einsatzstichwort | Wasser in Gebäude |
Straße | Hemmerhof |
Ortsteil | Überruhr-Holthausen |
Gemeldete Lage | Aus einer Wohnung lief Wasser. |
Getroffene Maßnahmen | Die Tür zur Betroffenen Wohnung musste geöffnet werden. Kein weiterer Einsatz für die FF. |
Lfd. Nr. 12 / 2018
Datum | 18.03.2018 |
Alarmierungszeit | 13:41 Uhr |
Einsatzstichwort | Kleine Ölspur |
Straße | Überruhrstrasse |
Ortsteil | Überruhr-Holthausen |
Gemeldete Lage | Eine Ölspur nach einem Verkehrsunfall wurde gemeldet. |
Getroffene Maßnahmen | Zunächst musste die Einsatzstelle umfassend abgesperrt werden, da der Rettungsdienst noch im fließenden Verkehr behandelte. Anschließend wurden lose Fahrzeugteile beiseite geräumt und die Batterie eines Unfallfahrzeugs abgeklemmt. |
Lfd. Nr. 11 / 2018
Datum | 17.03.2018 |
Alarmierungszeit | 11:38 Uhr |
Einsatzstichwort | Kleine Ölspur |
Straße | Klapperstrasse |
Ortsteil | Überruhr-Holthausen |
Gemeldete Lage | Eine Ölspur wurde gemeldet. |
Getroffene Maßnahmen | Es handelte sich nur um sehr kleine Fahrbahnverunreinigungen. Ein Mittel zur Ölspurbeseitigung kam zum Einsatz. |
Lfd. Nr. 10 / 2018
Datum | 14.03.2018 |
Alarmierungszeit | 14:26 Uhr |
Einsatzstichwort | Brandmelder |
Straße | Rüpingsweg |
Ortsteil | Überruhr-Holthausen |
Gemeldete Lage | Die Brandmelderanlage eines Seniorenzentrums hatte ausgelöst. |
Getroffene Maßnahmen | Die ausgelösten Brandmelder wurden durch die ersteintreffenden Kräfte kontrolliert. Die FF konnte nach kurzer Bereitstellung wieder einrücken. |
Lfd. Nr. 9 / 2018
Datum | 12.03.2018 |
Alarmierungszeit | 15:24 Uhr |
Einsatzstichwort | Lagerbrand |
Straße | Westerdorfstrasse |
Ortsteil | Westviertel |
Gemeldete Lage | Im Westviertel war es zu einen Großbrand eines ehemaligen Gewerbebetriebs gekommen. |
Getroffene Maßnahmen | Die FF unterstützte zunächst mit dem Schlauchwagen bei der Wasserversorgung. Da viele Kräfte benötigt wurden, rückte kurze Zeit später der gesamte Löschzug aus. Mehrere Trupps gingen unter Atemschutz mit 3 C- und 1 B-Rohr gegen das Feuer vor. Die FF konnte den Einsatz nach ca fünfeinhalb Stunden beenden. |
Lfd. Nr. 8 / 2018
Datum | 11.03.2018 |
Alarmierungszeit | 10:31 Uhr |
Einsatzstichwort | Brandeinsatz |
Straße | Alte Hauptstrasse |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Ein Druckknopfmelder wurde betätigt. |
Getroffene Maßnahmen | Das Gebäude wurde kontrolliert. Ein Brand konnte schnell ausgeschlossen werden. |
Lfd. Nr. 7 / 2018
Datum | 20.02.2018 |
Alarmierungszeit | 10:25 Uhr |
Einsatzstichwort | Notarzteinsatz |
Straße | Laubrockweg |
Ortsteil | Überruhr-Holthausen |
Gemeldete Lage | Da sämtliche Rettungsmittel im Bereich der Ruhrhalbinsel in anderen Einsätzen gebunden waren, wurden wir bei diesem akuten Notfall mit unserer "First-Responder"-Einheit alarmiert, um die Hilfsfrist bis zum Eintreffen des Rettungsdienst zu verkürzen. |
Getroffene Maßnahmen | Der Patient wurde erstversorgt und anschließend bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut. |
Lfd. Nr. 6 / 2018
Datum | 19.02.2018 |
Alarmierungszeit | 09:19 Uhr |
Einsatzstichwort | Verdächtiger Geruch (Brandgeruch, Gasgeruch, etc.) |
Straße | Überruhrstrasse |
Ortsteil | Überruhr-Holthausen |
Gemeldete Lage | Es wurde Gasgeruch in einem Keller gemeldet. |
Getroffene Maßnahmen | Die FF musste nicht tätig werden und konnte den Einsatz nach kurzer Bereitstellung beenden. |
Lfd. Nr. 5 / 2018
Datum | 09.02.2018 |
Alarmierungszeit | 14:26 Uhr |
Einsatzstichwort | Brandmelder |
Straße | Rüpingsweg |
Ortsteil | Überruhr-Holthausen |
Gemeldete Lage | Die Brandmelderanlage eines Seniorenzentrums hatte ausgelöst. |
Getroffene Maßnahmen | Die ausgelösten Brandmelder wurden durch die ersteintreffenden Kräfte kontrolliert. Ein Stromausfall war wohl Grund für die Auslösung. Die FF konnte nach kurzer Bereitstellung wieder einrücken. |
Lfd. Nr. 4 / 2018
Datum | 07.02.2018 |
Alarmierungszeit | 17:04 Uhr |
Einsatzstichwort | Führungsdienst |
Straße | Seumannstrasse |
Ortsteil | Altenessen-Süd |
Gemeldete Lage | Eine Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg wurde gefunden und musste entschärft werden. |
Getroffene Maßnahmen | Die FF Burgaltendorf unterstützte bei der Absperrung und Evakuierung des Bereichs, damit die Bombe entschärft werden konnte. |
Lfd. Nr. 3 / 2018
Datum | 23.01.2018 |
Alarmierungszeit | 08:25 Uhr |
Einsatzstichwort | Kleine Ölspur |
Straße | Überruhrstrasse |
Ortsteil | Überruhr-Holthausen |
Gemeldete Lage | Eine Ölspur wurde gemeldet. |
Getroffene Maßnahmen | Es handelte sich nur um sehr kleine Fahrbahnverunreinigungen. Die Feuerwehr musste nicht tätig werden. |
Lfd. Nr. 2 / 2018
Datum | 21.01.2018 |
Alarmierungszeit | 10:44 Uhr |
Einsatzstichwort | Person im Wasser |
Straße | Hardenbergufer |
Ortsteil | Fischlaken |
Gemeldete Lage | Ein herrenloses Boot wurde auf dem Baldeneysee gesichtet. Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass der Bootsführer über Board gegangen war, wurden mehrere Rettungsboote entsannt. |
Getroffene Maßnahmen | Die Situation konnte so schnell aufgeklärt werden, dass die FF Burgaltendorf den Einsatz noch auf der Anfahrt abbrechen konnten. |
Lfd. Nr. 1 / 2018
Datum | 19.01.2018 |
Alarmierungszeit | 13:58 Uhr |
Einsatzstichwort | Umgestürzter Baum |
Straße | Suitbertstrasse |
Ortsteil | Überruhr-Holthausen |
Gemeldete Lage | Der Anrufer meldete einem Baum, der auf ein Haus zu stürzen drohte. |
Getroffene Maßnahmen | Von dem Baum ging keine Gefahr aus. Da er auf einem Privatgrundstück stand, wurde die Feuerwehr nicht tätig. Eine Fachfirma wird diesen Baum begutachten müssen. |
Lfd. Nr. 0 / 2018
Datum | 18.01.2018 |
Alarmierungszeit | 18:15 Uhr |
Einsatzstichwort | Kleiner Sturmschaden |
Straße | Bochumer Landstrasse |
Ortsteil | Steele |
Gemeldete Lage | Ein großer Ast auf einem Gehweg wurde gemeldet. |
Getroffene Maßnahmen | Mit einem Stahlseil konnte der Baum auf die Seite gezogen werden. Anschließend wurde er mit einer Kettensäge zerkleinert. Da weitere Bäume durch den Sturm beschädigt wurden, musste der Waldweg gesperrt werden. |
Lfd. Nr. -1 / 2018
Datum | 18.01.2018 |
Alarmierungszeit | 16:35 Uhr |
Einsatzstichwort | Sturmschaden |
Straße | Dellmannsfeld |
Ortsteil | Überruhr-Holthausen |
Gemeldete Lage | Ein umgestürzter Baum auf einem Gehweg wurde gemeldet. |
Getroffene Maßnahmen | Der Baum lag auf einer Wiese. Kein Einsatz für die Feuerwehr. |
Lfd. Nr. -2 / 2018
Datum | 18.01.2018 |
Alarmierungszeit | 14:49 Uhr |
Einsatzstichwort | Kleiner Sturmschaden |
Straße | Am Stern |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Ein Baum war auf ein Haus und einen PKW gefallen. |
Getroffene Maßnahmen | Der Baum wurde mit Hilfe eines Stahlseils auf die Seite gezogen und dann mit einer Kettensäge zerkleinert. Der PKW musste hierzu aus dem Weg geschafft werden. Mit vier Schaufeln unter den Rädern konnte der Kleinwagen schnell zur Seite geschoben werden. |
Lfd. Nr. -3 / 2018
Datum | 18.01.2018 |
Alarmierungszeit | 14:03 Uhr |
Einsatzstichwort | Mittlerer Sturmschaden |
Straße | Holteyer strasse |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Zwei Tannen wurden gemeldet, die auf die Fahrbahn zu fallen drohten. |
Getroffene Maßnahmen | Um die Bäume zu beseitigen, wurde eine Drehleiter angefordert. Vom Drehleiterkorb aus konnten die Bäume mit einer Kettensäge abgetragen werden. |
Lfd. Nr. -4 / 2018
Datum | 18.01.2018 |
Alarmierungszeit | 13:27 Uhr |
Einsatzstichwort | Kleiner Sturmschaden |
Straße | Renteilichtung |
Ortsteil | Stadtwald |
Gemeldete Lage | Ein Baum wurde von Sturmtief Friederike abgeknickt und lag nun auf einer Oberleitung. |
Getroffene Maßnahmen | Der Baum wurde mit Muskelkraft zu Boden gebracht und die Leitung gesichert. |
Lfd. Nr. -5 / 2018
Datum | 18.01.2018 |
Alarmierungszeit | 12:25 Uhr |
Einsatzstichwort | Kleiner Sturmschaden |
Straße | Dellmannsweg |
Ortsteil | Überruhr-Holthausen |
Gemeldete Lage | Ein umgestürzter Baum wurde gemeldet. |
Getroffene Maßnahmen | Es konnte kein umgestürzter Baum gefunden werden. Vermutlich wurde dieser bereits durch andere Kräfte entfernt. |
Lfd. Nr. -6 / 2018
Datum | 18.01.2018 |
Alarmierungszeit | 12:02 Uhr |
Einsatzstichwort | Sturmschaden mit Priorität |
Straße | Schliepersberg |
Ortsteil | Kupferdreh |
Gemeldete Lage | Durch das Sturmtief Friederike drohte ein Baugerüst umzustürzen. |
Getroffene Maßnahmen | Die Einsatzstelle wurde großflächig abgesperrt. Eine Fachfirma wurde zur Sicherung des Gerüsts beauftragt. |
Lfd. Nr. -7 / 2018
Datum | 18.01.2018 |
Alarmierungszeit | 11:44 Uhr |
Einsatzstichwort | Kleiner Sturmschaden |
Straße | Memelstrasse |
Ortsteil | Heisingen |
Gemeldete Lage | Durch das Sturmtief Friederike waren zwei Bäume auf die Fahrbahn gestürzt. |
Getroffene Maßnahmen | Die Bäume wurden mittels Kettensäge beseitigt. |
Lfd. Nr. -8 / 2018
Datum | 18.01.2018 |
Alarmierungszeit | 11:25 Uhr |
Einsatzstichwort | Kleiner Sturmschaden |
Straße | Dahlhauser Strasse |
Ortsteil | Horst |
Gemeldete Lage | Durch das Sturmtief Friederike war Baum auf die Fahrbahn gestürzt. |
Getroffene Maßnahmen | Der Baum wurde durch die ebenfalls alarmierte FF Steele beseitigt. |
Lfd. Nr. -9 / 2018
Datum | 18.01.2018 |
Alarmierungszeit | 11:24 Uhr |
Einsatzstichwort | Kleiner Sturmschaden |
Straße | Niederweniger Strasse |
Ortsteil | Kupferdreh |
Gemeldete Lage | Aufgrund des Sturmtiefs Friederike wurden Dachpfannen an einem Haus beschädigt. |
Getroffene Maßnahmen | Die Feuerwehr musste nicht tätig werden. Die Reparatur wird einem Dachdecker überlassen |
Lfd. Nr. -10 / 2018
Datum | 18.01.2018 |
Alarmierungszeit | 10:30 Uhr |
Einsatzstichwort | Kleiner Sturmschaden |
Straße | Lauraberg |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Durch das Sturmtief Friederike war ein 12 Meter hoher und 40cm im Durchmesser großer Baum auf ein Auto gefallen. |
Getroffene Maßnahmen | Der Baum wurde mit Hilfe einer Kettensäge zerkleinert. |
Lfd. Nr. -11 / 2018
Datum | 16.01.2018 |
Alarmierungszeit | 16:24 Uhr |
Einsatzstichwort | Brandmelder |
Straße | Überruhrstrasse |
Ortsteil | Überruhr-Holthausen |
Gemeldete Lage | Die Brandmeldeanlage einer Wohneinrichtung hatte ausgelöst. |
Getroffene Maßnahmen | Kochdämpfe waren die Ursache für die Melderauslösung. |
Lfd. Nr. -12 / 2018
Datum | 14.01.2018 |
Alarmierungszeit | 11:11 Uhr |
Einsatzstichwort | Brandeinsatz |
Straße | Wolfsdelle |
Ortsteil | Überruhr-Holthausen |
Gemeldete Lage | Ein Heimrauchmelder hatte ausgelöst. |
Getroffene Maßnahmen | Es handelte sich um einen Fehlalarm. |
Lfd. Nr. -13 / 2018
Datum | 11.01.2018 |
Alarmierungszeit | 17:00 Uhr |
Einsatzstichwort | Zimmerbrand |
Straße | Langenberger Strasse |
Ortsteil | Überruhr-Holthausen |
Gemeldete Lage | Ein Küchenbrand wurde gemeldet. |
Getroffene Maßnahmen | Essen auf dem Herd hatte gebrannt. Bei Eintreffen der Feuerwehr war das Feuer bereits erloschen. Es wurde eine Brandnachschau durchgeführt und die Wohnung quergelüftet. |
Lfd. Nr. -14 / 2018
Datum | 08.01.2018 |
Alarmierungszeit | 14:10 Uhr |
Einsatzstichwort | Zimmerbrand |
Straße | Hinseler Hof |
Ortsteil | Überruhr-Holthausen |
Gemeldete Lage | Ein Zimmerbrand wurde gemeldet. |
Getroffene Maßnahmen | Im Keller eines Wohngebäudes brannte ein Trockner. Ein Trupp ging unter schwerem Atemschutz mit einem C-Rohr in den verrauchten Keller vor. Das Feuer brannte zu diese Zeitpunkt bereits nicht mehr, sodass das Gebäude lediglich mit einem Hochleistungslüfter vom Rauch befreit werden musste. |
Lfd. Nr. -15 / 2018
Datum | 03.01.2018 |
Alarmierungszeit | 11:11 Uhr |
Einsatzstichwort | Umgestürzter Baum |
Straße | Burgstrasse |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Nach einem starken Unwetter waren in Essen zahlreiche Bäume umgestürzt. In der Burgstraße stürzte eine Birke auf ein Wohnmobil sowie auf ein Hausdach. |
Getroffene Maßnahmen | Der Baum wurde mittels Kettensäge beseitigt. |
Lfd. Nr. -16 / 2018
Datum | 03.01.2018 |
Alarmierungszeit | 09:27 Uhr |
Einsatzstichwort | Umgestürzter Baum |
Straße | Frauenstein |
Ortsteil | Kupferdreh |
Gemeldete Lage | Nach einem starken Unwetter waren in Essen zahlreiche Bäume umgestürzt. |
Getroffene Maßnahmen | Der Baum wurde mittels Kettensäge beseitigt. |
Lfd. Nr. -17 / 2018
Datum | 03.01.2018 |
Alarmierungszeit | 08:58 Uhr |
Einsatzstichwort | Umgestürzter Baum |
Straße | Frauenstein |
Ortsteil | Kupferdreh |
Gemeldete Lage | Nach einem starken Unwetter waren in Essen zahlreiche Bäume umgestürzt. |
Getroffene Maßnahmen | Der Baum wurde mittels Kettensäge beseitigt. |
Lfd. Nr. -18 / 2018
Datum | 03.01.2018 |
Alarmierungszeit | 08:31 Uhr |
Einsatzstichwort | Umgestürzter Baum |
Straße | Deipenbecktal |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Nach einem starken Unwetter waren in Essen zahlreiche Bäume umgestürzt. |
Getroffene Maßnahmen | Der Baum wurde mittels Kettensäge beseitigt. |
Lfd. Nr. -19 / 2018
Datum | 03.01.2018 |
Alarmierungszeit | 08:28 Uhr |
Einsatzstichwort | Umgestürzter Baum |
Straße | Hardenbergufer |
Ortsteil | Fischlaken |
Gemeldete Lage | Nach einem starken Unwetter waren in Essen zahlreiche Bäume umgestürzt. |
Getroffene Maßnahmen | Der Baum wurde mittels Kettensäge beseitigt. |