Einsatztagebuch
Die Bezeichnung "Feuerwehr" ist für unser heutiges Aufgabenfeld eigentlich nicht mehr zeitgemäß. Ständig kamen in der Geschichte der Feuerwehr neue Tätigkeitsfelder hinzu und auch heute ist manch einer erstaunt, in welchen Situationen die "Blauröcke" zur Hilfe gerufen werden. Längst wurde über neue Namen wie "Universalwehr" diskutiert, aber letztlich bis zum heutigen Tag blieb alles (nahezu) unverändert. Wir sind noch immer die Feuerwehr und eilen jedem von Ihnen schnellstmöglich zur Hilfe, wenn Sie oder ein Teil ihrer Umwelt in Not gerät.
Um Ihnen über diese Einsatzvielfalt einen kleinen Überblick zu geben, dokumentieren wir die Einsätze eines jeden laufenden Jahres hier in unserem
Einsatztagebuch:
2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 |
Lfd. Nr. 67 / 2012
Datum | 24.12.2012 |
Alarmierungszeit | 21:18 Uhr |
Einsatzstichwort | Brandmelder |
Straße | Worringstrasse |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Die Druckknopfmelder eines Asylbewerberheims hatten ausgelöst. |
Getroffene Maßnahmen | Die gesamte Einrichtung wurde kontrolliert. Da sich jedoch niemand meldete, der den Melder betätigte und auch keine Gefährdung zu erkennen war, wurden die böswillig eingedrückten Druckknopfmelder wieder zurückgesetzt. Anschließend rückten die eingesetzten Kräfte wieder ein. |
Lfd. Nr. 66 / 2012
Datum | 23.12.2012 |
Alarmierungszeit | 10:44 Uhr |
Einsatzstichwort | First-Responder-Einsatz |
Straße | Brinkmannsbusch |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Da sämtliche Rettungsmittel im Bereich der Ruhrhalbinsel in anderen Einsätzen gebunden waren, wurden wir bei diesem akuten Notfall mit unserer "First-Responder"-Einheit alarmiert, um die Hilfsfrist bis zum Eintreffen des Rettungsdienst zu verkürzen. |
Getroffene Maßnahmen | Der Patient wurde erstversorgt und anschließend bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut. |
Lfd. Nr. 65 / 2012
Datum | 12.12.2012 |
Alarmierungszeit | 17:57 Uhr |
Einsatzstichwort | Verdächtiger Rauch |
Straße | Überruhrstrasse |
Ortsteil | Überruhr-Holthausen |
Gemeldete Lage | Ein Anrufer meldete Brandgeruch. |
Getroffene Maßnahmen | Die Umgebung wurde weiträumich kontrolliert. Auch die Drehleiter wurde ausgefahren, um einen evtl. Brandort ausfindig zu machen. Es konnte jedoch keine Ursache ausgemacht werden. |
Lfd. Nr. 64 / 2012
Datum | 01.12.2012 |
Alarmierungszeit | 09:22 Uhr |
Einsatzstichwort | Person in Schacht |
Straße | Mölleneystrasse |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Eine Person war in eine Baugrube gefallen und ist verletzt worden. |
Getroffene Maßnahmen | Die Person konnte über eine Leiter selbstständig aus der Grube steigen. Anschließend wurde sie vom Rettungsdienst versorgt. |
Lfd. Nr. 63 / 2012
Datum | 16.11.2012 |
Alarmierungszeit | 11:28 Uhr |
Einsatzstichwort | Zimmerbrand |
Straße | Hemmerhof |
Ortsteil | Überruhr-Holthausen |
Gemeldete Lage | Ein Zimmerbrand wurde gemeldet. |
Getroffene Maßnahmen | Bericht folgt in Kürze... |
Lfd. Nr. 62 / 2012
Datum | 08.11.2012 |
Alarmierungszeit | 21:48 Uhr |
Einsatzstichwort | Wasser in Gebäude |
Straße | Schaffelhofer Weg |
Ortsteil | Überruhr-Holthausen |
Gemeldete Lage | Es wurde Wasser in einer Wohnung gemeldet. |
Getroffene Maßnahmen | Bericht folgt in Kürze... |
Lfd. Nr. 61 / 2012
Datum | 27.10.2012 |
Alarmierungszeit | 12:49 Uhr |
Einsatzstichwort | Wasser in Gebäude |
Straße | Hermann-Duesmann-Strasse |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Eine geplatzte Wasserleitung im Keller. Da diese von den Anwohnern nicht auf anhieb abgeschiebert werden konnte wurde die Feuerwehr alarmiert. |
Getroffene Maßnahmen | Während die Feuerwehr sich auf der Anfahrt befand, gelang es den Bewohnern die Leitung abzusperren. Es blieben einige Zentimeter Wasser im Keller stehen. Kein Einsatz für die Feuerwehr. |
Lfd. Nr. 60 / 2012
Datum | 26.10.2012 |
Alarmierungszeit | 10:16 Uhr |
Einsatzstichwort | Brandmelder |
Straße | Auf dem Loh |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Melderauslösung in der Comeniusschule |
Getroffene Maßnahmen | Bericht folgt in Kürze... |
Lfd. Nr. 59 / 2012
Datum | 25.10.2012 |
Alarmierungszeit | 19:01 Uhr |
Einsatzstichwort | Brandmelder |
Straße | Worringstrasse |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Die Druckknopfmelder eines Asylbewerberheims hatten ausgelöst. |
Getroffene Maßnahmen | Die gesamte Einrichtung wurde kontrolliert. Da sich jedoch niemand meldete, der den Melder betätigte und auch keine Gefährdung zu erkennen war, wurden die böswillig eingedrückten Druckknopfmelder wieder zurückgesetzt. Anschließend rückten die eingesetzten Kräfte wieder ein. |
Lfd. Nr. 58 / 2012
Datum | 22.10.2012 |
Alarmierungszeit | 19:09 Uhr |
Einsatzstichwort | First-Responder-Einsatz |
Straße | Mölleneystrasse |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Da sämtliche Rettungsmittel im Bereich der Ruhrhalbinsel in anderen Einsätzen gebunden waren, wurden wir bei diesem akuten Notfall mit unserer "First-Responder"-Einheit alarmiert, um die Hilfsfrist bis zum Eintreffen des Rettungsdienst zu verkürzen. |
Getroffene Maßnahmen | Der Patient wurde erstversorgt und anschließend bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut. |
Lfd. Nr. 57 / 2012
Datum | 22.10.2012 |
Alarmierungszeit | 18:50 Uhr |
Einsatzstichwort | Verdächtiger Geruch (Brandgeruch, Gasgeruch, etc.) |
Straße | Kohlenstrasse |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Ein unklarer Geruch auf der Straße wurde gemeldet. |
Getroffene Maßnahmen | Die Ursache des Geruchs konnte nicht ermittelt werden. Da keine Gefährdung bestand, wurde der Einsatz beendet. |
Lfd. Nr. 56 / 2012
Datum | 15.10.2012 |
Alarmierungszeit | 02:41 Uhr |
Einsatzstichwort | Person im Wasser |
Straße | Rotemühle |
Ortsteil | Heisingen |
Gemeldete Lage | Eine Person wurde in der Ruhr vermutet. |
Getroffene Maßnahmen | Der zweite Einsatz für das neue Rettungsboot "Jupp". Zusammen mit anderen Booten und einem Hubschrauber wurde das Gebiet großflächig abgesucht. Schließlich wurde die vermisste Person von der Polizei in Rüttenscheid angetroffen und der Einsatz beendet. |
Lfd. Nr. 55 / 2012
Datum | 14.10.2012 |
Alarmierungszeit | 09:31 Uhr |
Einsatzstichwort | First-Responder-Einsatz |
Straße | Auf dem Loh |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Da sämtliche Rettungsmittel im Bereich der Ruhrhalbinsel in anderen Einsätzen gebunden waren, wurden wir bei diesem akuten Notfall mit unserer "First-Responder"-Einheit alarmiert, um die Hilfsfrist bis zum Eintreffen des Rettungsdienst zu verkürzen. |
Getroffene Maßnahmen | Der Patient wurde erstversorgt und anschließend bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut. |
Lfd. Nr. 54 / 2012
Datum | 08.10.2012 |
Alarmierungszeit | 08:53 Uhr |
Einsatzstichwort | Brandmelder |
Straße | Auf dem Loh |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Melderauslösung in der Comeniusschule |
Getroffene Maßnahmen | Die Brandmelder sind durch Arbeiten im Gebäude ausgelöst worden. Kein Einsatz für die Feuerwehr. |
Lfd. Nr. 53 / 2012
Datum | 06.10.2012 |
Alarmierungszeit | 12:09 Uhr |
Einsatzstichwort | Person im Wasser |
Straße | Freiherr-Vom-Stein-Strasse |
Ortsteil | Bredeney |
Gemeldete Lage | Fünf Segelboote waren vermutlich durch so genannte Fallwinde gekenntert. Dadurch waren mehrere Personen ins Wasser gestürzt. |
Getroffene Maßnahmen | Die Personen wurden durch mehrere Boote der Feuerwehr und der DLRG gerettet. Anschließend konnten die gekennterten Boote aufgerichtet und abgeschleppt werden. |
Lfd. Nr. 52 / 2012
Datum | 05.10.2012 |
Alarmierungszeit | 08:59 Uhr |
Einsatzstichwort | PKW-Brand |
Straße | Schwarzensteinweg |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Ein PKW-Brand wurde gemeldet. |
Getroffene Maßnahmen | Es brannte im Motorraum eines PKW. Bei Eintreffen der Feuerwehr war der Brand bereits durch Anwohner und einem Pulverlöscher gelöscht worden. |
Lfd. Nr. 51 / 2012
Datum | 04.10.2012 |
Alarmierungszeit | 14:58 Uhr |
Einsatzstichwort | Kleine Ölspur |
Straße | Alte Hauptstrasse |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Eine Ölspur wurde gemeldet |
Getroffene Maßnahmen | Bericht folgt in Kürze... |
Lfd. Nr. 50 / 2012
Datum | 04.10.2012 |
Alarmierungszeit | 10:49 Uhr |
Einsatzstichwort | Wasser in Gebäude |
Straße | Bulkersteig |
Ortsteil | Überruhr-Holthausen |
Gemeldete Lage | Wasser im Keller wurde gemeldet. |
Getroffene Maßnahmen | Bericht folgt in Kürze... |
Lfd. Nr. 49 / 2012
Datum | 30.09.2012 |
Alarmierungszeit | 12:15 Uhr |
Einsatzstichwort | First-Responder-Einsatz |
Straße | Langenberger Strasse |
Ortsteil | Überruhr-Holthausen |
Gemeldete Lage | Erneut ein First-Responder-Einsatz. Da sämtliche Rettungsmittel im Bereich der Ruhrhalbinsel in anderen Einsätzen gebunden waren, wurden wir bei diesem akuten Notfall mit unserer "First-Responder"-Einheit alarmiert, um die Hilfsfrist bis zum Eintreffen des Rettungsdienst zu verkürzen. |
Getroffene Maßnahmen | Der Patient wurde erstversorgt und anschließend bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut. |
Lfd. Nr. 48 / 2012
Datum | 30.09.2012 |
Alarmierungszeit | 10:53 Uhr |
Einsatzstichwort | First-Responder-Einsatz |
Straße | Dumberger Strasse |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Da sämtliche Rettungsmittel im Bereich der Ruhrhalbinsel in anderen Einsätzen gebunden waren, wurden wir bei diesem akuten Notfall mit unserer "First-Responder"-Einheit alarmiert, um die Hilfsfrist bis zum Eintreffen des Rettungsdienst zu verkürzen. |
Getroffene Maßnahmen | Der Patient wurde erstversorgt und anschließend bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut. |
Lfd. Nr. 47 / 2012
Datum | 26.09.2012 |
Alarmierungszeit | 09:20 Uhr |
Einsatzstichwort | Überörtliche Hilfeleistung |
Stadt | Krefeld |
Gemeldete Lage | Das Düngemittellager brannte noch immer. An diesem zweiten Tag wurde das Hytrans Fire System angefordert, dass durch die FF Burgaltendorf besetzt wird. |
Getroffene Maßnahmen | Bericht folgt in Kürze... |
Lfd. Nr. 46 / 2012
Datum | 25.09.2012 |
Alarmierungszeit | 08:50 Uhr |
Einsatzstichwort | Überörtliche Hilfeleistung |
Stadt | Krefeld |
Gemeldete Lage | Eine Düngemittellager brannte in Krefeld. Die Feuerwehr Essen unterstützte bei diesem Großeinsatz. |
Getroffene Maßnahmen | Die Essener Kräfte unterstützten vor Ort die Brandbekämpfung. |
Lfd. Nr. 45 / 2012
Datum | 24.09.2012 |
Alarmierungszeit | 20:07 Uhr |
Einsatzstichwort | Umgestürzter Baum |
Straße | Holteyer Strasse |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Ein umgestürzter Baum wurde gemeldet. |
Getroffene Maßnahmen | Ein Baum war auf eine Oberleitung der Straßenbeleuchtung gefallen. Der Baum wurde von der Leitung entfernt. |
Lfd. Nr. 44 / 2012
Datum | 24.09.2012 |
Alarmierungszeit | 16:38 Uhr |
Einsatzstichwort | Umgestürzter Baum |
Straße | Dumberger Strasse |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Ein umgestürzter Baum wurde gemeldet. |
Getroffene Maßnahmen | Bericht folgt in Kürze... |
Lfd. Nr. 43 / 2012
Datum | 21.09.2012 |
Alarmierungszeit | 17:26 Uhr |
Einsatzstichwort | Umgestürzter Baum |
Straße | Bulkersteig |
Ortsteil | Überruhr-Holthausen |
Gemeldete Lage | Ein umgestürzter Baum auf einem Fußweg wurde gemeldet. |
Getroffene Maßnahmen | Bericht folgt in Kürze... |
Lfd. Nr. 42 / 2012
Datum | 03.09.2012 |
Alarmierungszeit | 12:46 Uhr |
Einsatzstichwort | Kellerbrand |
Straße | Burgstrasse |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Ein Kellerbrand wurde gemeldet. |
Getroffene Maßnahmen | Bericht folgt in Kürze... |
Lfd. Nr. 41 / 2012
Datum | 23.08.2012 |
Alarmierungszeit | 22:26 Uhr |
Einsatzstichwort | Verdächtiger Rauch |
Straße | Hinderfeldsberg |
Ortsteil | Überruhr-Holthausen |
Gemeldete Lage | Ein Anrufer meldete Brandgeruch. |
Getroffene Maßnahmen | Die Straße und die Umgebung wurden weiträumig kontrolliert. Es konnte kein Schadenfeuer entdeckt werden. |
Lfd. Nr. 40 / 2012
Datum | 22.08.2012 |
Alarmierungszeit | 13:36 Uhr |
Einsatzstichwort | Kleine Ölspur |
Straße | Überruhrstrasse |
Ortsteil | Überruhr-Holthausen |
Gemeldete Lage | Eine Ölspur wurde gemeldet. |
Getroffene Maßnahmen | Bericht folgt in Kürze... |
Lfd. Nr. 39 / 2012
Datum | 19.08.2012 |
Alarmierungszeit | 19:29 Uhr |
Einsatzstichwort | First-Responder-Einsatz |
Straße | Burgstrasse |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Da sämtliche Rettungsmittel im Bereich der Ruhrhalbinsel in anderen Einsätzen gebunden waren, wurden wir bei diesem akuten Notfall mit unserer "First-Responder"-Einheit alarmiert, um die Hilfsfrist bis zum Eintreffen des Rettungsdienst zu verkürzen. |
Getroffene Maßnahmen | Da der genaue Unfallort nicht bekannt war, suchten die eingesetzten Fahrzeuge die Leinpfade entlang der Ruhr ab. Ein Rettungswagen erreichte schließlich als erste die Einsatzstelle. |
Weitere Informationen | Einen ausführlichen Bericht ist in der digitalen Pressemappe der Polizei zu finden. Pressemappe der Polizei Essen / Mülheim an der Ruhr |
Lfd. Nr. 38 / 2012
Datum | 07.08.2012 |
Alarmierungszeit | 22:22 Uhr |
Einsatzstichwort | Feuer auf Bauernhof |
Straße | Rotthauser Strasse |
Ortsteil | Kray |
Gemeldete Lage | Wegen eines Brandes auf einem Bauernhof in Kray wurde der Schlauchwagen angefordert. |
Getroffene Maßnahmen | Bei Eintreffen des Schlauchwagens stellte sich heraus, dass dieser nicht weiter erforderlich war. Die bereits eingetroffenen Kräfte konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen. |
Lfd. Nr. 37 / 2012
Datum | 04.08.2012 |
Alarmierungszeit | 14:33 Uhr |
Einsatzstichwort | First-Responder-Einsatz |
Straße | Alte Hauptstrasse |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Da sämtliche Rettungsmittel im Bereich der Ruhrhalbinsel in anderen Einsätzen gebunden waren, wurden wir bei diesem akuten Notfall mit unserer "First-Responder"-Einheit alarmiert, um die Hilfsfrist bis zum Eintreffen des Rettungsdienst zu verkürzen. |
Getroffene Maßnahmen | Der Patient wurde erstversorgt und anschließend bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut. |
Lfd. Nr. 36 / 2012
Datum | 31.07.2012 |
Alarmierungszeit | 17:07 Uhr |
Einsatzstichwort | Zimmerbrand |
Straße | Krummecke |
Ortsteil | Überruhr-Holthausen |
Gemeldete Lage | Ein Zimmerbrand wurde gemeldet. |
Getroffene Maßnahmen | Bericht folgt in Kürze... |
Lfd. Nr. 35 / 2012
Datum | 26.07.2012 |
Alarmierungszeit | 19:53 Uhr |
Einsatzstichwort | Zimmerbrand |
Straße | Krummecke |
Ortsteil | Überruhr-Holthausen |
Gemeldete Lage | Ein Zimmerbrand wurde gemeldet. |
Getroffene Maßnahmen | Erneut handelte es sich um einen Kochtopfbrand. Die Maßnahmen für die FF beschränkten sich in diesem Fall auf die Entrauchung des Gebäudes. |
Lfd. Nr. 34 / 2012
Datum | 24.07.2012 |
Alarmierungszeit | 21:03 Uhr |
Einsatzstichwort | Zimmerbrand |
Straße | Im Bungert |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Ein Zimmerbrand wurde gemeldet. |
Getroffene Maßnahmen | Das Feuer eines Kochtopfbrandes hatte bereits auf die Küche übergegriffen. Die Anwohner versuchten mit Hilfe eines Pulverlöschers das Feuer zu löschen. Als die Feuerwehr eintraf, hatte sich die Anwohner bereits in Sicherheit gebracht. Ein Trupp drang unter schwerem Atemschutz in das Gebäude und konnte schnell Entwarnung geben. Anschließend wurde das ganze Gebäude mit einem Hochleistungslüfter belüftet. |
Lfd. Nr. 33 / 2012
Datum | 24.07.2012 |
Alarmierungszeit | 13:13 Uhr |
Einsatzstichwort | Zimmerbrand |
Straße | Römlingweg |
Ortsteil | Überruhr-Holthausen |
Gemeldete Lage | Ein Küchenbrand wurde gemeldet. |
Getroffene Maßnahmen | Es handelte sich um einen Kochtopfbrand. Die FF-Burgaltendorf konnte nach kurzer Bereitstellung wieder einrücken. |
Lfd. Nr. 32 / 2012
Datum | 18.07.2012 |
Alarmierungszeit | 19:14 Uhr |
Einsatzstichwort | Technische Hilfe |
Straße | Freiherr-Vom-Stein-Strasse |
Ortsteil | Bredeney |
Gemeldete Lage | Ein Boot war gekenntert. Zur Bergung wurde die FF-Burgaltendorf alarmiert. |
Getroffene Maßnahmen | Das gekenterte Boot wurde ins seichte Wasser geschleppt. |
Lfd. Nr. 31 / 2012
Datum | 10.07.2012 |
Alarmierungszeit | 05:15 Uhr |
Einsatzstichwort | Überörtliche Hilfeleistung |
Stadt | Krefeld |
Gemeldete Lage | In einem Gewerbegebiet in Krefeld war ein Holzhandel in Brand geraten. Der Brand breitete sich auf die umliegenden Gebäude aus. Da die Kräfte vor Ort bereits viele Stunden im Einsatz waren, wurde die Bereitschaft 2 des Regierungsbezirks Düsseldorf alarmiert. |
Getroffene Maßnahmen | Gegen 5 Uhr Nachts machte sich eine Kolonne von 30 Fahrzeugen aus Mülheim, Essen und Oberhausen auf den Weg um die Kräfte vor Ort auszulösen. Unter anderem wurden Löscharbeiten an einem ehemaligen Kasernengebäude durchgeführt. |
Lfd. Nr. 30 / 2012
Datum | 24.06.2012 |
Alarmierungszeit | 23:52 Uhr |
Einsatzstichwort | First-Responder-Einsatz |
Straße | Spechtweg |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Da sämtliche Rettungsmittel im Bereich der Ruhrhalbinsel in anderen Einsätzen gebunden waren, wurden wir bei diesem akuten Notfall mit unserer "First-Responder"-Einheit alarmiert, um die Hilfsfrist bis zum Eintreffen des Rettungsdienst zu verkürzen. |
Getroffene Maßnahmen | Der Patient wurde erstversorgt und anschließend bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut. |
Lfd. Nr. 29 / 2012
Datum | 23.06.2012 |
Alarmierungszeit | 17:14 Uhr |
Einsatzstichwort | First-Responder-Einsatz |
Straße | Alte Hauptstrasse |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Da sämtliche Rettungsmittel im Bereich der Ruhrhalbinsel in anderen Einsätzen gebunden waren, wurden wir bei diesem akuten Notfall mit unserer "First-Responder"-Einheit alarmiert, um die Hilfsfrist bis zum Eintreffen des Rettungsdienst zu verkürzen. |
Getroffene Maßnahmen | Der Patient wurde erstversorgt und anschließend bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut. |
Lfd. Nr. 28 / 2012
Datum | 23.06.2012 |
Alarmierungszeit | 13:10 Uhr |
Einsatzstichwort | Größerer KFZ-Brand |
Straße | Ruhrtalstrasse |
Ortsteil | Kettwig |
Gemeldete Lage | Eine Lok in der S-Bahn war in Brand geraten. |
Getroffene Maßnahmen | Nachdem die Oberleitung abgeschaltet und geerdet war, konnten die Einsatzkräfte im Inneren der Lok mit den Löscharbeiten beginnen. Dazu wurden Pulverlöscher und Schaum eingesetzt. |
Lfd. Nr. 27 / 2012
Datum | 23.06.2012 |
Alarmierungszeit | 10:02 Uhr |
Einsatzstichwort | Kontrollfahrt |
Straße | Lauraberg |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | An einem Busch hatte ein Bürger eine weiße Substanz entdeckt und fürchtete, dass es sich um ein Gespinst der unter Umständen gefährlichen Prozessionsspinner handeln könnte. |
Getroffene Maßnahmen | Es handelte sich nicht wie beführchtet, um ein Gespinst einer Prozessionsspinnerraube. Eine Gefährdung konnte ausgeschlossen werden. |
Lfd. Nr. 26 / 2012
Datum | 10.06.2012 |
Alarmierungszeit | 12:07 Uhr |
Einsatzstichwort | First-Responder-Einsatz |
Straße | An der Windmuehle |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Da sämtliche Rettungsmittel im Bereich der Ruhrhalbinsel in anderen Einsätzen gebunden waren, wurden wir bei diesem akuten Notfall mit unserer "First-Responder"-Einheit alarmiert, um die Hilfsfrist bis zum Eintreffen des Rettungsdienst zu verkürzen. |
Getroffene Maßnahmen | Der Patient wurde erstversorgt und anschließend bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut. |
Lfd. Nr. 25 / 2012
Datum | 09.06.2012 |
Alarmierungszeit | 16:25 Uhr |
Einsatzstichwort | Wachbesetzung |
Straße | Eiserne Hand |
Ortsteil | Ostviertel |
Gemeldete Lage | Aufgrund eines Bauernhof-Brandes wurde die FF-Burgaltendorf alarmiert, um das Hytrans-Fire-System (HFS) zu besetzen. |
Getroffene Maßnahmen | Die Kräfte an der Einsatzstelle konnte das Feuer ohne die Hilfe des HFS unter Kontrolle bringen. Somit wurde lediglich die Feuerwache 1 besetzt, um im Falle von weiteren Einsätzen im Stadtgebiet schnell zur Stelle zu sein. |
Lfd. Nr. 24 / 2012
Datum | 04.06.2012 |
Alarmierungszeit | 12:34 Uhr |
Einsatzstichwort | Kleine Ölspur |
Straße | Schaffelhofer Weg |
Ortsteil | Überruhr-Holthausen |
Gemeldete Lage | Eine Ölspur wurde gemeldet. |
Getroffene Maßnahmen | Bericht folgt in Kürze... |
Lfd. Nr. 23 / 2012
Datum | 03.06.2012 |
Alarmierungszeit | 17:19 Uhr |
Einsatzstichwort | Kleine Ölspur |
Straße | Alte Hauptstrasse |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Eine Ölspur wurde gemeldet. |
Getroffene Maßnahmen | Bericht folgt in Kürze... |
Lfd. Nr. 22 / 2012
Datum | 26.05.2012 |
Alarmierungszeit | 18:42 Uhr |
Einsatzstichwort | Brandeinsatz |
Straße | Auf dem Loh |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Eine brennende Gasflasche wurde gemeldet. |
Getroffene Maßnahmen | Beim Eintreffen der Feuerwehr brannte das Gas einer Propangasflasche, das aus einem angeschlossenen Druckminderer austrat. Unter entsprechender Schutzausrüstung konnte das Gas abgedreht werden. Anschließen wurde die Gasflasche mit Wasser gekühlt. |
Lfd. Nr. 21 / 2012
Datum | 26.05.2012 |
Alarmierungszeit | 12:31 Uhr |
Einsatzstichwort | First-Responder-Einsatz |
Straße | Hemmerhof |
Ortsteil | Überruhr-Holthausen |
Gemeldete Lage | Da sämtliche Rettungsmittel im Bereich der Ruhrhalbinsel in anderen Einsätzen gebunden waren, wurden wir bei diesem akuten Notfall mit unserer "First-Responder"-Einheit alarmiert, um die Hilfsfrist bis zum Eintreffen des Rettungsdienst zu verkürzen. |
Getroffene Maßnahmen | Der Patient wurde erstversorgt und anschließend bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut. |
Lfd. Nr. 20 / 2012
Datum | 26.05.2012 |
Alarmierungszeit | 02:34 Uhr |
Einsatzstichwort | Kleine Ölspur |
Straße | Deipenbecktal |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Nach einem Verkehrsunfall mit zwei PKW waren Betriebsmittel ausgelaufen. |
Getroffene Maßnahmen | Die Betriebsmittel wurden mit Bindemittel abgestreut und anschließend aufgenommen. |
Lfd. Nr. 19 / 2012
Datum | 10.05.2012 |
Alarmierungszeit | 07:05 Uhr |
Einsatzstichwort | Kleine Ölspur |
Straße | Alte Hauptstrasse |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Nach einem Verkehrsunfall waren aus einem PKW Betriebsmittel ausgelaufen. |
Getroffene Maßnahmen | Bei der ausgetretenden Flüssigkeit handelte sich um Kühlflüssigkeit. Da die Straße dadruch sehr glatt war, wurde sie mit Bindemittel abgestreut und anschließend gesäubert. |
Lfd. Nr. 18 / 2012
Datum | 08.05.2012 |
Alarmierungszeit | 17:24 Uhr |
Einsatzstichwort | Person im Wasser |
Straße | Westfalenstrasse |
Ortsteil | Steele |
Gemeldete Lage | Eine leblose Person wurde im Bereich des Spillenburger Wehrs entdeckt. |
Getroffene Maßnahmen | Die Person musste aufgrund ihrer Lage von den Höhenrettern der Feuerwehr Essen geborgen werden. |
Lfd. Nr. 17 / 2012
Datum | 07.05.2012 |
Alarmierungszeit | 06:26 Uhr |
Einsatzstichwort | Kleine Ölspur |
Straße | Dumberger Strasse |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Eine Dieselspur wurde gemeldet. |
Getroffene Maßnahmen | Die Dieselspur erstreckte sich auf eine so lange Strecke, so dass eine Spezialfirma mit ihrer Beseitigung beauftragt werden musste. |
Lfd. Nr. 16 / 2012
Datum | 02.05.2012 |
Alarmierungszeit | 21:16 Uhr |
Einsatzstichwort | PKW-Brand |
Straße | Klapperstrasse |
Ortsteil | Überruhr-Holthausen |
Gemeldete Lage | Aufgrund eines Geruchs, der an einem mit Gas betriebenen Auto zu riechen war, wurde die Feuerwehr alarmiert. |
Getroffene Maßnahmen | Die eingesetzten Kräfte konnten den aufgetretenen Geruch nicht mehr feststellen. Auch Messungen ergaben nichts ungewöhnliches. Kein weiterer Einsatz. |
Lfd. Nr. 15 / 2012
Datum | 29.04.2012 |
Alarmierungszeit | 18:54 Uhr |
Einsatzstichwort | First-Responder-Einsatz |
Straße | Taubenstrasse |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Da sämtliche Rettungsmittel im Bereich der Ruhrhalbinsel in anderen Einsätzen gebunden waren, wurden wir bei diesem akuten Notfall mit unserer "First-Responder"-Einheit alarmiert, um die Hilfsfrist bis zum Eintreffen des Rettungsdienst zu verkürzen. |
Getroffene Maßnahmen | Der Patient wurde erstversorgt und anschließend bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut. |
Lfd. Nr. 14 / 2012
Datum | 25.04.2012 |
Alarmierungszeit | 23:47 Uhr |
Einsatzstichwort | Umgestürzter Baum |
Straße | Holteyer Strasse |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Ein Baum drohte auf die Straße zu stürzen. |
Getroffene Maßnahmen | Der Baum war auf eine Stromleitung gestürzt und drohte, diese ab zu reißen und auf die Straße zu fallen. Der Baum wurde mittels Kettensäge zerkleinert, um die Stromleitung zu entlassten und um die Gefahr für die Straße zu beseitigen. |
Lfd. Nr. 13 / 2012
Datum | 16.04.2012 |
Alarmierungszeit | 15:57 Uhr |
Einsatzstichwort | Umgestürzter Baum |
Straße | Holteyer Strasse |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Ein Baum drohte in eine Stromleitung zu stürzen. |
Getroffene Maßnahmen | Bericht folgt in Kürze... |
Lfd. Nr. 12 / 2012
Datum | 13.04.2012 |
Alarmierungszeit | 20:13 Uhr |
Einsatzstichwort | Verdächtiger Rauch |
Straße | Überruhrstrasse |
Ortsteil | Überruhr-Hinsel |
Gemeldete Lage | Eine unklare Rauchentwicklung wurde im Bereich einer Turnhalle gemeldet. |
Getroffene Maßnahmen | Es handelte sich um einen Kleinbrand, der mit Hilfe einer Kübelspritze schnell gelöscht werden konnte. |
Lfd. Nr. 11 / 2012
Datum | 01.04.2012 |
Alarmierungszeit | 13:26 Uhr |
Einsatzstichwort | Feuer auf Bauernhof |
Straße | Meistersinger Strasse |
Ortsteil | Leithe |
Gemeldete Lage | Ein Scheunenbrand wurde gemeldet. |
Getroffene Maßnahmen | Aufgrund der Lage der Scheune wurde u.A. der Schlauchwagen und das TroTLF der FF-Burgaltendorf angefordert. Diese wurden jedoch bereits auf der Anfahrt wieder abbestellt. |
Lfd. Nr. 10 / 2012
Datum | 31.03.2012 |
Alarmierungszeit | 14:51 Uhr |
Einsatzstichwort | Verdächtiger Rauch |
Straße | Holteyer Strasse |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Aus einer Telefonzelle wurde eine Verrauchung an einem Gebäude gemeldet. |
Getroffene Maßnahmen | Ein Kamin war die Ursache für die Verrauchung. |
Lfd. Nr. 9 / 2012
Datum | 25.03.2012 |
Alarmierungszeit | 23:40 Uhr |
Einsatzstichwort | Verdächtiger Rauch |
Straße | Klapperstrasse |
Ortsteil | Überruhr-Holthausen |
Gemeldete Lage | Der Leitstelle wurde verdächtiger Brandgeruch gemeldet. |
Getroffene Maßnahmen | Das Gebiet wurde ausgiebig erkundet. Es konnte jedoch kein Schadenfeuer entdeckt werden. |
Lfd. Nr. 8 / 2012
Datum | 25.03.2012 |
Alarmierungszeit | 15:27 Uhr |
Einsatzstichwort | Abfallbrand |
Straße | Holteyer Strasse |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Ein Abfallbrand wurde gemeldet. |
Getroffene Maßnahmen | Einige Grünabfalle brannten. Diese konnten schnell abgelöscht werden. |
Lfd. Nr. 7 / 2012
Datum | 25.03.2012 |
Alarmierungszeit | 13:26 Uhr |
Einsatzstichwort | Brandmelder |
Straße | Langenberger Strasse |
Ortsteil | Überruhr-Holthausen |
Gemeldete Lage | Die Brandmeldeanlage in einer Wohneinrichtung für betreutes Wohnen hatte ausgelöst. |
Getroffene Maßnahmen | In einem Heizungskeller war es zu einer Verpuffung gekommen. Es entstand hierdurch jedoch kein weiterer Schaden, so dass keine weiteren Kräfte benötigt wurden. |
Lfd. Nr. 6 / 2012
Datum | 18.03.2012 |
Alarmierungszeit | 17:04 Uhr |
Einsatzstichwort | Brandeinsatz |
Straße | Rüpingsweg |
Ortsteil | Überruhr-Holthausen |
Gemeldete Lage | Ein Schwelbrand an der Außenfassade eines Gebäudes wurde gemeldet. |
Getroffene Maßnahmen | Bei dem brennenden Objekt handelte es sich um einen Kunststoffeimer, der auf einem Balkon stand. Die FF konnte nach kurzer Bereitstellung zum Standort zurückkehren. |
Lfd. Nr. 5 / 2012
Datum | 14.03.2012 |
Alarmierungszeit | 19:56 Uhr |
Einsatzstichwort | Kleine Ölspur |
Straße | Dumberger Strasse |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Eine vermeintliche Ölspur zog sich von der Haltestelle Burgruine in Richtung Hattingen. |
Getroffene Maßnahmen | Schnell wurde festgestellt, dass es sich bei der Flüssigkeit um Kühlwasser handelte. Nachdem dessen Ölgehalt gemessen wurde, konnten die eingesetzten Kräfte wieder einrücken. |
Lfd. Nr. 4 / 2012
Datum | 05.03.2012 |
Alarmierungszeit | 00:20 Uhr |
Einsatzstichwort | Wasser in Gebäude |
Straße | Überruhrstrasse |
Ortsteil | Überruhr-Holthausen |
Gemeldete Lage | Gemledet wurde Wasser, das in den Keller lief. |
Getroffene Maßnahmen | Es handelte sich lediglich um geringe Mengen. Die entsprechende Wasserleitung wurde abgedreht. |
Lfd. Nr. 3 / 2012
Datum | 02.03.2012 |
Alarmierungszeit | 20:37 Uhr |
Einsatzstichwort | Brandeinsatz |
Stadt | BBORB |
Gemeldete Lage | Mehrere Lager eines Recycling-Unternehmens brannten in voller Ausdehnung. |
Getroffene Maßnahmen | Da für die Brandbekämpfung große Mengen Löschwasser benötigt wurden, ist die FF-Burgaltendorf zu diesem Brand alarmiert worden, um eine Wasserversorgung über eine lange Wegstrecke aufzubauen. Anschließend unterstützten die Kräfte bei der Brandbekämpfung, sowie beim Betrieb des Hytrans-Fire-Systems, einem System zur Förderung großer Mengen von Löschwasser. Gegen halb 3 konnten unsere Kräfte und Fahrzeuge abgelöst werden. Am Morgen wurde erneut ein Fahrzeug der FF-Burgaltendorf angefordert. Weitere Informationen zum Einsatz finden sie in der Pressemappe der Feuerwehr Essen |
Lfd. Nr. 2 / 2012
Datum | 25.02.2012 |
Alarmierungszeit | 09:06 Uhr |
Einsatzstichwort | First-Responder-Einsatz |
Straße | Burgstrasse |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Da sämtliche Rettungsmittel im Bereich der Ruhrhalbinsel in anderen Einsätzen gebunden waren, wurden wir bei diesem akuten Notfall mit unserer "First-Responder"-Einheit alarmiert, um die Hilfsfrist bis zum Eintreffen des Rettungsdienst zu verkürzen. |
Getroffene Maßnahmen | Der Patient wurde erstversorgt und anschließend bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut. |
Lfd. Nr. 1 / 2012
Datum | 24.02.2012 |
Alarmierungszeit | 18:52 Uhr |
Einsatzstichwort | Notarzteinsatz |
Straße | An der Windmühle |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Da sämtliche Rettungsmittel im Bereich der Ruhrhalbinsel in anderen Einsätzen gebunden waren, wurden wir bei diesem akuten Notfall mit unserer "First-Responder"-Einheit alarmiert, um die Hilfsfrist bis zum Eintreffen des Rettungsdienst zu verkürzen. |
Getroffene Maßnahmen | Der Patient wurde erstversorgt und anschließend bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut. |
Lfd. Nr. 0 / 2012
Datum | 23.02.2012 |
Alarmierungszeit | 10:31 Uhr |
Einsatzstichwort | Kleine Ölspur |
Straße | Langenberger Strasse |
Ortsteil | Überruhr-Holthausen |
Gemeldete Lage | Betriebsstoffe auf Fahrbahn. |
Getroffene Maßnahmen | Die FF brauchte nicht tätig werden. |
Lfd. Nr. -1 / 2012
Datum | 20.02.2012 |
Alarmierungszeit | 05:51 Uhr |
Einsatzstichwort | Rettungseinsatz |
Straße | Überruhrstrasse |
Ortsteil | Überruhr-Holthausen |
Gemeldete Lage | Da sämtliche Rettungsmittel im Bereich der Ruhrhalbinsel in anderen Einsätzen gebunden waren, wurden wir bei diesem akuten Notfall mit unserer "First-Responder"-Einheit alarmiert, um die Hilfsfrist bis zum Eintreffen des Rettungsdienst zu verkürzen. |
Getroffene Maßnahmen | Ein Fahrzeug des Rettungsdienstes meldete sich vor Eintreffen der First-Responder-Gruppe frei und übernahmen den Einsatz. |
Lfd. Nr. -2 / 2012
Datum | 18.02.2012 |
Alarmierungszeit | 10:26 Uhr |
Einsatzstichwort | Notarzteinsatz |
Straße | Kohlenstrasse |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Da sämtliche Rettungsmittel im Bereich der Ruhrhalbinsel in anderen Einsätzen gebunden waren, wurden wir bei diesem akuten Notfall mit unserer "First-Responder"-Einheit alarmiert, um die Hilfsfrist bis zum Eintreffen des Rettungsdienst zu verkürzen. |
Getroffene Maßnahmen | Der Patient wurde erstversorgt und anschließend bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut. |
Lfd. Nr. -3 / 2012
Datum | 17.02.2012 |
Alarmierungszeit | 10:57 Uhr |
Einsatzstichwort | Brandmelder |
Straße | Rüpingsweg |
Ortsteil | Überruhr-Holthausen |
Gemeldete Lage | Der Brandmelder eines Altenheims hatte erneut ausgelöst. |
Getroffene Maßnahmen | Die ausgelösten Melder wurden wieder begangen und kontrolliert, dabei konnte wieder kein Grund für die Auslösung festgestellt werden. |
Lfd. Nr. -4 / 2012
Datum | 16.02.2012 |
Alarmierungszeit | 20:13 Uhr |
Einsatzstichwort | Brandmelder |
Straße | Rüpingsweg |
Ortsteil | Überruhr-Holthausen |
Gemeldete Lage | Der Brandmelder eines Altenheims hatte ausgelöst. |
Getroffene Maßnahmen | Die ausgelösten Melder wurden begangen und kontrolliert, dabei konnte jedoch kein Grund für die Auslösung festgestellt werden. Anschließend konnten die Kräfte wieder einrücken. |
Lfd. Nr. -5 / 2012
Datum | 16.02.2012 |
Alarmierungszeit | 08:04 Uhr |
Einsatzstichwort | Feuer auf Bauernhof |
Straße | Meistersingerstrasse |
Ortsteil | Leithe |
Gemeldete Lage | Ein Scheunenbrand wurde gemeldet. Aus diesem Grund wurde der Schlauchwagen der FF-Burgaltendorf angefordert. |
Getroffene Maßnahmen | Der Schlauchwagen konnte nach kurzer Bereitstellung wieder einrücken. |
Lfd. Nr. -6 / 2012
Datum | 15.02.2012 |
Alarmierungszeit | 21:21 Uhr |
Einsatzstichwort | Wasser in Gebäude |
Straße | Krummeckweg |
Ortsteil | Überruhr-Holthausen |
Gemeldete Lage | Anwohner meldeten Wasser im Keller eines Nachbarhauses. |
Getroffene Maßnahmen | Eine Wasserleitung hatte ein Leck. Dieses wurde mittels Schere und Spreitzer geschlossen. |
Lfd. Nr. -7 / 2012
Datum | 10.02.2012 |
Alarmierungszeit | 12:53 Uhr |
Einsatzstichwort | Kaminbrand |
Straße | Alte Hauptstrasse |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Ein stark qualmender Pallet-Ofen wurde gemeldet. |
Getroffene Maßnahmen | Am Sockel eines Ofenrohrs brannten Überreste. Diese wurde mittels Kübelspritze abgelöscht. |
Lfd. Nr. -8 / 2012
Datum | 01.02.2012 |
Alarmierungszeit | 08:49 Uhr |
Einsatzstichwort | Brandmelder |
Straße | Langenberger Strasse |
Ortsteil | Überruhr-Holthausen |
Gemeldete Lage | Die Brandmelderanlage der betreuten Wohneinrichtung löste erneut aus. |
Getroffene Maßnahmen | Der Brandmelder löste erneut ohne ersichtlichen Grund aus. |
Lfd. Nr. -9 / 2012
Datum | 01.02.2012 |
Alarmierungszeit | 08:22 Uhr |
Einsatzstichwort | Brandmelder |
Straße | Langenberger Strasse |
Ortsteil | Überruhr-Holthausen |
Gemeldete Lage | Die Brandmelderanlage einer betreuten Wohneinrichtung hatte ausgelöst. |
Getroffene Maßnahmen | Die ausgelösten Brandmelder wurden durch die ersteintreffenden Kräfte abgelaufen. Dabei konnte kein Grund für die Auslösung festgestellt werden. |
Lfd. Nr. -10 / 2012
Datum | 22.01.2012 |
Alarmierungszeit | 13:16 Uhr |
Einsatzstichwort | Öl auf Gewässer |
Straße | Ostuferstrasse |
Ortsteil | Bergeborbeck |
Gemeldete Lage | Es wurde ein Dieselfilm auf dem Rhein-Herne-Kanal gemeldet. |
Getroffene Maßnahmen | Aus einem Schiff war durch ein Überlaufventil Diesel ausgetreten. Nach zwei Stunden konnte die FF den Einsatz beenden. Für weitere Details sei auf den Pressebericht der Feuerwehr Essen verwiesen. |
Lfd. Nr. -11 / 2012
Datum | 19.01.2012 |
Alarmierungszeit | 20:37 Uhr |
Einsatzstichwort | Brandmelder |
Straße | Überruhrstrasse |
Ortsteil | Überruhr-Holthausen |
Gemeldete Lage | Eine Brandmeldeanlage hatte ausgelöst. |
Getroffene Maßnahmen | Der Brandermelder hatte durch angebranntes Essen ausgelöst. Kein Einsatz für die Feuerwehr |
Lfd. Nr. -12 / 2012
Datum | 17.01.2012 |
Alarmierungszeit | 12:43 Uhr |
Einsatzstichwort | Abfallbrand |
Straße | Deipenbecktal |
Ortsteil | Überruhr-Holthausen |
Gemeldete Lage | Ein brennender Haufen mit Grünabfällen wurde gemeldet. |
Getroffene Maßnahmen | Das Feuer konnte schnell mit Hilfe eines Schnellangriffs gelöscht werden. |
Lfd. Nr. -13 / 2012
Datum | 16.01.2012 |
Alarmierungszeit | 18:42 Uhr |
Einsatzstichwort | Brandmelder |
Straße | Langenberger Strasse |
Ortsteil | Überruhr-Holthausen |
Gemeldete Lage | Die Brandmeldeanlage in einer Wohneinrichtung für betreutes Wohnen hatte ausgelöst. |
Getroffene Maßnahmen | Versehentliche Auslösung des Melders durch Arbeiten. Kein Einsatz für die Feuerwehr. |
Lfd. Nr. -14 / 2012
Datum | 12.01.2012 |
Alarmierungszeit | 21:54 Uhr |
Einsatzstichwort | Notarzteinsatz |
Straße | Dellmannsfeld |
Ortsteil | Überruhr-Holthausen |
Gemeldete Lage | Da sämtliche Rettungsmittel im Bereich der Ruhrhalbinsel in anderen Einsätzen gebunden waren, wurden wir bei diesem akuten Notfall mit unserer "First-Responder"-Einheit alarmiert, um die Hilfsfrist bis zum Eintreffen des Rettungsdienst zu verkürzen. |
Getroffene Maßnahmen | Der Patient wurde erstversorgt und anschließend bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut. |
Lfd. Nr. -15 / 2012
Datum | 05.01.2012 |
Alarmierungszeit | 17:21 Uhr |
Einsatzstichwort | Umgestürzter Baum |
Straße | Kohlenstrasse |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Baum auf Straße |
Getroffene Maßnahmen | Bericht folgt in Kürze! |
Lfd. Nr. -16 / 2012
Datum | 05.01.2012 |
Alarmierungszeit | 03:43 Uhr |
Einsatzstichwort | Umgestürzter Baum |
Straße | Dumberger Strasse |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Ein Baum war aufgrund des Sturmtiefs 'Andrea' entwurzelt worden und fiel auf zwei parkende PKW. |
Getroffene Maßnahmen | Der Baum wurde mittels Kettensäge zerkleinert und beiseite geräumt. |
Lfd. Nr. -17 / 2012
Datum | 04.01.2012 |
Alarmierungszeit | 12:27 Uhr |
Einsatzstichwort | Kleine Ölspur |
Straße | Überruhrstrasse |
Ortsteil | Überruhr-Holthausen |
Gemeldete Lage | Eine Ölspur wurde gemeldet. |
Getroffene Maßnahmen | Die Feuerwehr musste nicht tätig werden. |
Lfd. Nr. -18 / 2012
Datum | 02.01.2012 |
Alarmierungszeit | 12:42 Uhr |
Einsatzstichwort | Brandmelder |
Straße | Langenberger Strasse |
Ortsteil | Überruhr-Holthausen |
Gemeldete Lage | Die Brandmelderanlage einer betreuten Wohneinrichtung hatte ausgelöst. |
Getroffene Maßnahmen | Bericht folgt in Kürze! |
Lfd. Nr. -19 / 2012
Datum | 01.01.2012 |
Alarmierungszeit | 00:26 Uhr |
Einsatzstichwort | Kellerbrand |
Straße | Laurastrasse |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Ein Kellerbrand wurde gemeldet. |
Getroffene Maßnahmen | Es brannte lediglich Laub in einem Lichtschacht. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden. |