Einsatztagebuch
Die Bezeichnung "Feuerwehr" ist für unser heutiges Aufgabenfeld eigentlich nicht mehr zeitgemäß. Ständig kamen in der Geschichte der Feuerwehr neue Tätigkeitsfelder hinzu und auch heute ist manch einer erstaunt, in welchen Situationen die "Blauröcke" zur Hilfe gerufen werden. Längst wurde über neue Namen wie "Universalwehr" diskutiert, aber letztlich bis zum heutigen Tag blieb alles (nahezu) unverändert. Wir sind noch immer die Feuerwehr und eilen jedem von Ihnen schnellstmöglich zur Hilfe, wenn Sie oder ein Teil ihrer Umwelt in Not gerät.
Um Ihnen über diese Einsatzvielfalt einen kleinen Überblick zu geben, dokumentieren wir die Einsätze eines jeden laufenden Jahres hier in unserem
Einsatztagebuch:
2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 |
Lfd. Nr. 40 / 2020
Datum | 07.05.2020 |
Alarmierungszeit | 18:51 Uhr |
Einsatzstichwort | Brandeinsatz |
Straße | Überruhrstrasse |
Ortsteil | Überruhr-Holthausen |
Gemeldete Lage | Ein brennender PKW wurde gemeldet. |
Getroffene Maßnahmen | Bei einem Smart war es zu einem Motorbrand gekommen. Vor Eintreffen der Feuerwehr hatte jemand bereits mit einem Feuerlöscher die gröbsten Flammen gelöscht. Mit dem Schnellangriff wurden dann die verbleibenden Glutnester abgelöscht. |
Lfd. Nr. 39 / 2020
Datum | 05.05.2020 |
Alarmierungszeit | 19:37 Uhr |
Einsatzstichwort | Brandmelder |
Straße | Eskenshof |
Ortsteil | Überruhr-Holthausen |
Gemeldete Lage | Die Brandmelderanlage einer Seniorenresidenz hatte ausgelöst. |
Getroffene Maßnahmen | Die ausgelösten Brandmelder wurden durch die Kräfte abgelaufen. Dabei konnte kein Grund für die Auslösung festgestellt werden. |
Lfd. Nr. 38 / 2020
Datum | 22.04.2020 |
Alarmierungszeit | 06:21 Uhr |
Einsatzstichwort | HFS |
Stadt | Niederkrüchten |
Gemeldete Lage | Am Montagabend erreichte die Feuerwehr Essen ein Hilfeersuchen aus dem Kreis Viersen, nahe der Grenze zu den Niederlanden. Im niederländischen Naturschutzgebiet De Meinweg war ein Feuer ausgebrochen, welches sich durch die anhaltende Trockenheit und böigen Wind rasant ausbreitete. |
Getroffene Maßnahmen | Wir rückten mit dem Hytrans-Fire-System aus und unterstützten 5 Tage lang bei der Wasserförderung über eine ca. 7,6 km lange Wegstrecke. Dabei wurden ca. 15 Millionen Liter Wasser gefördert. |
Weitere Informationen | Digitale Pressemappe |
Lfd. Nr. 37 / 2020
Datum | 20.04.2020 |
Alarmierungszeit | 18:18 Uhr |
Einsatzstichwort | Sturmschaden |
Straße | Charlottenberg |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Ein Baum war auf den Fuß- und Radweg gestürzt. |
Getroffene Maßnahmen | Der Baum wurde mit einer Kettensäge zerkleinert und beiseite geräumt. |
Lfd. Nr. 36 / 2020
Datum | 20.04.2020 |
Alarmierungszeit | 16:10 Uhr |
Einsatzstichwort | Sturmschaden |
Straße | Deipenbecktal |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Ein umgestürzter Baum auf dem Radweg wurde gemeldet. |
Getroffene Maßnahmen | Hier war lediglich Muskelkraft erforderlich, um den Baum vom Radweg zu ziehen. |
Lfd. Nr. 35 / 2020
Datum | 19.04.2020 |
Alarmierungszeit | 19:53 Uhr |
Einsatzstichwort | Brandeinsatz |
Straße | Ketteltasches Hof |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Ein piepsender Rauchmelder wurde gemeldet. |
Getroffene Maßnahmen | Bei Eintreffen der Feuerwehr wurde eine Anwohnerin vor der Haustür durch einen Nachbarn betreut. Ihre Wohnung war verraucht. Unter dem Schutz von 2 PA wurde der Brandherd gesucht. Dieser war bereits erloschen. Die Wohnung wurde belüftet. |
Lfd. Nr. 34 / 2020
Datum | 19.04.2020 |
Alarmierungszeit | 08:07 Uhr |
Einsatzstichwort | Tierrettung |
Straße | Burgstrasse |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Ein verletzter Schwan wurde gemeldet. |
Getroffene Maßnahmen | Der Schwan konnte dank eines Radfahrers, der auf die Feuerwehr gewartet hatte, schnell gefunden werden. Offensichtlich hatte er sich den Flügel gebrochen. Der Schwan wurde einem Tierarzt übergeben. |
Lfd. Nr. 33 / 2020
Datum | 17.04.2020 |
Alarmierungszeit | 11:29 Uhr |
Einsatzstichwort | Brandeinsatz |
Straße | Überruhrstrasse |
Ortsteil | Überruhr-Holthausen |
Gemeldete Lage | Ein Heckenbrand wurde gemeldet. |
Getroffene Maßnahmen | Bei Eintreffen der Feuerwehr hatten Anwohner und die Polizei das Feuer bereits mit Feuerlöschern bekämpft. Mit dem Schnellangriff löschte die Feuerwehr die letzten Glutnester ab. |
Lfd. Nr. 32 / 2020
Datum | 03.04.2020 |
Alarmierungszeit | 12:50 Uhr |
Einsatzstichwort | Technische Hilfe |
Straße | Wichteltal |
Ortsteil | Überruhr-Hinsel |
Gemeldete Lage | Passanten hatten ein Gewehr in der Ruhr, unterhalb der Fußgängerbrücke des Holteyer Hafens entdeckt und die Polizei informiert. Diese forderten dann die Feuerwehr zur Unterstützung an. |
Getroffene Maßnahmen | Das Gewehr konnte - dank einer Wathose - ohne nass zu werden geborgen werden. Es handelte sich um ein Luftgewehr, dass zwar schon einige Zeit im Wasser gelegen hatte aber noch funktionsfähig erschien. Die Polizei stellte des Gewehr sicher. |
Lfd. Nr. 31 / 2020
Datum | 27.03.2020 |
Alarmierungszeit | 11:56 Uhr |
Einsatzstichwort | Gasgeruch |
Straße | Sternstrasse |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Bei Bauarbeiten wurde Gasgeruch festgestellt. |
Getroffene Maßnahmen | Die Baustelle wurde kontrolliert. Dabei konnte keine gefährliche Gaskonzentration gemessen werden. Die Stadtwerke übernamen. |