Einsatztagebuch
Die Bezeichnung "Feuerwehr" ist für unser heutiges Aufgabenfeld eigentlich nicht mehr zeitgemäß. Ständig kamen in der Geschichte der Feuerwehr neue Tätigkeitsfelder hinzu und auch heute ist manch einer erstaunt, in welchen Situationen die "Blauröcke" zur Hilfe gerufen werden. Längst wurde über neue Namen wie "Universalwehr" diskutiert, aber letztlich bis zum heutigen Tag blieb alles (nahezu) unverändert. Wir sind noch immer die Feuerwehr und eilen jedem von Ihnen schnellstmöglich zur Hilfe, wenn Sie oder ein Teil ihrer Umwelt in Not gerät.
Um Ihnen über diese Einsatzvielfalt einen kleinen Überblick zu geben, dokumentieren wir die Einsätze eines jeden laufenden Jahres hier in unserem
Einsatztagebuch:
2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 |
Lfd. Nr. 50 / 2020
Datum | 09.06.2020 |
Alarmierungszeit | 22:00 Uhr |
Einsatzstichwort | Person in Absturzgefahr |
Straße | Langenberger Strasse |
Ortsteil | Überruhr-Holthausen |
Gemeldete Lage | Der Leitstelle wurden zwei Personen auf dem Fördergerüst der Zeche Heinrich gemeldet. |
Getroffene Maßnahmen | Das Eintreffen der Feuerwehr blieb von den Jugendlichen auf dem Gerüst nicht unbemerkt, sodass sie sich auf Weg über die Treppe nach unten machten. Über eine Steckleiter konnten sie dann den hohen Zaun des Geländes überwinden. Unverletzt mussten sie sich dann den Fragen der Polizei stellen. |
Lfd. Nr. 49 / 2020
Datum | 31.05.2020 |
Alarmierungszeit | 15:36 Uhr |
Einsatzstichwort | Brandmelder |
Straße | Langenberger Strasse |
Ortsteil | Überruhr-Holthausen |
Gemeldete Lage | Die Brandmelderanlage einer betreuten Wohneinrichtung hatte ausgelöst. |
Getroffene Maßnahmen | Die Erkundung ergab, dass die Brandmeldeanlage durch angebranntes Essen ausgelöst wurde. Die Wohneinheit wurde quer gelüftet. |
Lfd. Nr. 48 / 2020
Datum | 31.05.2020 |
Alarmierungszeit | 14:06 Uhr |
Einsatzstichwort | Wasserrettung |
Straße | Holteyer Strasse |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | An der Ruhr wurden zwei verletzte Ruderer gemeldet. Mehrere Rettungskräfte, darunter auch Rettungsboote wurden alarmiert. |
Getroffene Maßnahmen | Bei Eintreffen der Einsatzkräfte wurden die Verletzten bereits an Land durch Ersthelfer versorgt. Der Rettungsdienst übernahm dann die Versorgung. Da der Zugang zur Bootsrutsche durch ein verschlossenes Tor erschwert ist, wurde das Schnelleinsatzboot der FF Burgaltendorf zum Transport der Patienten zum Leinpfad eingesetzt. |
Weitere Informationen | Offizieller Pressebericht: Digitale Pressemappe |
Lfd. Nr. 47 / 2020
Datum | 31.05.2020 |
Alarmierungszeit | 08:26 Uhr |
Einsatzstichwort | Brandeinsatz |
Straße | Holteyer Strasse |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Die Feuerwehr wurde zu einer unklaren Rauchentwicklung gerufen. |
Getroffene Maßnahmen | Ursächlich für die Rauchentwicklung waren die Reste eines Lagerfeuers. Die Einsatzfahrzeuge konnte nach kurzer Zeit wieder zu ihren jeweiligen Wachen zurückkehren. |
Lfd. Nr. 46 / 2020
Datum | 25.05.2020 |
Alarmierungszeit | 16:09 Uhr |
Einsatzstichwort | Brandmelder |
Straße | Langenberger Strasse |
Ortsteil | Überruhr-Holthausen |
Gemeldete Lage | Die Brandmelderanlage einer betreuten Wohneinrichtung hatte ausgelöst. |
Getroffene Maßnahmen | Die ausgelösten Brandmelder wurden durch die ersteintreffenden Kräfte abgelaufen. Nach kurzer Zeit in Bereitstellung konnten die Kräfte den Einsatz beenden. |
Lfd. Nr. 45 / 2020
Datum | 24.05.2020 |
Alarmierungszeit | 20:39 Uhr |
Einsatzstichwort | Brandmelder |
Straße | Eskenshof |
Ortsteil | Überruhr-Holthausen |
Gemeldete Lage | Die Brandmelderanlage einer Seniorenresidenz hatte ausgelöst. |
Getroffene Maßnahmen | Die Lage wurde erkundet. Dabei stellte sich heraus, dass ein Brandmelder durch Wasserdampf ausgelöst hatte. |
Lfd. Nr. 44 / 2020
Datum | 18.05.2020 |
Alarmierungszeit | 11:52 Uhr |
Einsatzstichwort | Brandmelder |
Straße | Langenberger Strasse |
Ortsteil | Überruhr-Holthausen |
Gemeldete Lage | Die Brandmelderanlage einer betreuten Wohneinrichtung hatte ausgelöst. |
Getroffene Maßnahmen | Die ausgelösten Brandmelder wurden durch die ersteintreffenden Kräfte kontrolliert. Nach kurzer Zeit konnte Entwarnung gegeben werden. Die in Bereitstellung stehenden Kräfte konnten wieder einrücken. |
Lfd. Nr. 43 / 2020
Datum | 17.05.2020 |
Alarmierungszeit | 13:10 Uhr |
Einsatzstichwort | Person in Absturzgefahr |
Straße | Burgstrasse |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Die Feuerwehr wurde alarmiert, weil sich Personen auf einem Freileitungsmast befanden. |
Getroffene Maßnahmen | Zur der Zeit fanden Arbeiten an den Freileitungen statt. Die eingesetzten Kräfte stellten sicher, dass es sich bei den gemeldeten Personen auch wirklich um die Mitarbeiter des Betreiber handelten und konnten schnell Entwarnung geben. |
Lfd. Nr. 42 / 2020
Datum | 16.05.2020 |
Alarmierungszeit | 09:33 Uhr |
Einsatzstichwort | Notarzteinsatz |
Straße | Am Hang |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Da sämtliche Rettungsmittel im Bereich der Ruhrhalbinsel in anderen Einsätzen gebunden waren, wurden wir bei diesem akuten Notfall mit unserer "First-Responder"-Einheit alarmiert, um die Hilfsfrist bis zum Eintreffen des Rettungsdienst zu verkürzen. |
Getroffene Maßnahmen | Der Patient wurde erstversorgt und anschließend bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut. |
Lfd. Nr. 41 / 2020
Datum | 12.05.2020 |
Alarmierungszeit | 17:33 Uhr |
Einsatzstichwort | Notarzteinsatz |
Straße | Kohlenstrasse |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Da sämtliche Rettungsmittel im Bereich der Ruhrhalbinsel in anderen Einsätzen gebunden waren, wurden wir bei diesem akuten Notfall mit unserer "First-Responder"-Einheit alarmiert, um die Hilfsfrist bis zum Eintreffen des Rettungsdienst zu verkürzen. |
Getroffene Maßnahmen | Der Patient wurde erstversorgt und anschließend bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut. |