Einsatztagebuch
Die Bezeichnung "Feuerwehr" ist für unser heutiges Aufgabenfeld eigentlich nicht mehr zeitgemäß. Ständig kamen in der Geschichte der Feuerwehr neue Tätigkeitsfelder hinzu und auch heute ist manch einer erstaunt, in welchen Situationen die "Blauröcke" zur Hilfe gerufen werden. Längst wurde über neue Namen wie "Universalwehr" diskutiert, aber letztlich bis zum heutigen Tag blieb alles (nahezu) unverändert. Wir sind noch immer die Feuerwehr und eilen jedem von Ihnen schnellstmöglich zur Hilfe, wenn Sie oder ein Teil ihrer Umwelt in Not gerät.
Um Ihnen über diese Einsatzvielfalt einen kleinen Überblick zu geben, dokumentieren wir die Einsätze eines jeden laufenden Jahres hier in unserem
Einsatztagebuch:
2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 |
Lfd. Nr. 60 / 2020
Datum | 01.07.2020 |
Alarmierungszeit | 17:34 Uhr |
Einsatzstichwort | Technische Hilfe |
Straße | Dumberger Strasse |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Nach einem kurzen Gewitter sammelte sich Wasser an einem Gebäude der Dumberger Straße. |
Getroffene Maßnahmen | Die Lage wurde erkundet. Da die Wassermenge eher gering war und ein Bewohner bereits mit einer eigenen Tauchpumpe das Wasser entfernte, brauchte die Feuerwehr nicht tätig werden. |
Lfd. Nr. 59 / 2020
Datum | 28.06.2020 |
Alarmierungszeit | 14:55 Uhr |
Einsatzstichwort | Brandeinsatz |
Straße | Holthuser Tal |
Ortsteil | Überruhr-Holthausen |
Gemeldete Lage | Ein brennender Baum wurde im Bereich des Fuß- und Radweges zwischen der Langenberger und der Marie-Juchaz-Straße gemeldet. |
Getroffene Maßnahmen | Es brannte ein Gebüsch. Dieses konnte mit dem Schnellangriff durch die ersteintreffenden Kräfte der Feuerwehr gelöscht werden. |
Lfd. Nr. 58 / 2020
Datum | 28.06.2020 |
Alarmierungszeit | 11:24 Uhr |
Einsatzstichwort | Brandeinsatz |
Straße | Schaffelhofer Weg |
Ortsteil | Überruhr-Holthausen |
Gemeldete Lage | Ein Wohnungsbrand wurde gemeldet. Eine Person sollte sich noch in der Brandwohnung aufhalten. |
Getroffene Maßnahmen | Zwei Trupps gingen unter schwerem Atemschutz in die verrauchte Brandwohnung vor. Dort konnte eine Person mit einem Rollstuhl angetroffen werden. Diese wurde umgehend aus dem Gefahrenbereich gerettet und dem Rettungsdienst übergeben. Das Feuer in der Küche konnte anschließend schnell gelöscht werden. Des Weiteren wurde die Wohnung mit einem Hochleistungslüfter belüftet. |
Weitere Informationen | Digitale Pressemappe |
Lfd. Nr. 57 / 2020
Datum | 25.06.2020 |
Alarmierungszeit | 21:00 Uhr |
Einsatzstichwort | Hilflose Person hinter Tür |
Straße | Mönkhoffs Busch |
Ortsteil | Überruhr-Holthausen |
Gemeldete Lage | In der Nachbarschaft machte man sich um die Bewohnerin einer Wohnung Sorgen, da diese schon einige Tage nicht gesehen wurde. Daher wurde die Polizei und die Feuerwehr alarmiert. |
Getroffene Maßnahmen | Die Lage wurde erkundet. Neben der Suche nach Zugangsmöglichkeiten zur Wohnung wurden auch die Nachbarn befragt. Es stellte sich heraus, dass die Bewohnerin nicht zuhause war und kein Notfall vorlag. |
Lfd. Nr. 56 / 2020
Datum | 23.06.2020 |
Alarmierungszeit | 13:35 Uhr |
Einsatzstichwort | Kleiner Sturmschaden |
Straße | Haverkamp |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Ein Baum war auf eine Leitung der Straßenbeleuchtung gekippt. |
Getroffene Maßnahmen | Der Baum wurde von einer Drehleiter aus beseitigt. |
Lfd. Nr. 55 / 2020
Datum | 18.06.2020 |
Alarmierungszeit | 18:34 Uhr |
Einsatzstichwort | Brandeinsatz |
Straße | Römlingweg |
Ortsteil | Überruhr-Holthausen |
Gemeldete Lage | Ein Küchenbrand wurde gemeldet. |
Getroffene Maßnahmen | Als die ersten Kräfte aus Kupferdreh eintrafen, war bereits eine Fensterscheibe geborsten. Dennoch war der Brand bereits durch die Anwohner weitestgehend gelöscht. Die Feuerwehr führten Nachlöscharbeiten durch und belüfteten das Gebäude. |
Lfd. Nr. 54 / 2020
Datum | 18.06.2020 |
Alarmierungszeit | 04:45 Uhr |
Einsatzstichwort | Brandeinsatz |
Straße | Am Wasserturm |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Ein PKW-Brand wurde gemeldet. Der Anrufer teilte mit, dass sich der PKW in der Nähe einer Hauswand stand. |
Getroffene Maßnahmen | Der Brand war bereits weit fortgeschritten. Der komplette Motroraum sowie mehr als die Hälfte der Fahrgastzelle standen im Vollbrand. Kurz nach dem Eintreffen der Feuerwehr zündeten sogar die pyrotechnischen Ladungen der Airbags. Mit Hilfe des Schnellangriffs wurden die Flammen gelöscht. Anschließend wurde Schaum eingesetzt, um ein erneutes Aufflammen zu verhindern. |
Lfd. Nr. 53 / 2020
Datum | 17.06.2020 |
Alarmierungszeit | 07:07 Uhr |
Einsatzstichwort | Gasgeruch |
Straße | Am Stern |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Anwohner meldeten Gasgeruch im Keller. |
Getroffene Maßnahmen | Die Kellerräume wurden kontrolliert. Es konnte zwar ein ungewöhnlicher Geruch festgestellt werden, die Messgeräte zeigten jedoch keine erhöhte Konzentration an Erdgas an. Die Stadtwerke übernahmen die weiteren Maßnahmen. |
Lfd. Nr. 52 / 2020
Datum | 13.06.2020 |
Alarmierungszeit | 10:40 Uhr |
Einsatzstichwort | Brandmelder |
Straße | Langenberger Strasse |
Ortsteil | Überruhr-Holthausen |
Gemeldete Lage | Die Brandmelderanlage einer betreuten Wohneinrichtung hatte ausgelöst. |
Getroffene Maßnahmen | Die ausgelösten Brandmelder wurden durch die ersteintreffenden Kräfte abgelaufen. Dabei konnte kein Grund für die Auslösung festgestellt werden. |
Lfd. Nr. 51 / 2020
Datum | 12.06.2020 |
Alarmierungszeit | 21:56 Uhr |
Einsatzstichwort | Technische Hilfe |
Straße | Im Vaeste |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Die FF wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. |
Getroffene Maßnahmen | Hilfe konnte geleistet werden. |