Einsatztagebuch
Die Bezeichnung "Feuerwehr" ist für unser heutiges Aufgabenfeld eigentlich nicht mehr zeitgemäß. Ständig kamen in der Geschichte der Feuerwehr neue Tätigkeitsfelder hinzu und auch heute ist manch einer erstaunt, in welchen Situationen die "Blauröcke" zur Hilfe gerufen werden. Längst wurde über neue Namen wie "Universalwehr" diskutiert, aber letztlich bis zum heutigen Tag blieb alles (nahezu) unverändert. Wir sind noch immer die Feuerwehr und eilen jedem von Ihnen schnellstmöglich zur Hilfe, wenn Sie oder ein Teil ihrer Umwelt in Not gerät.
Um Ihnen über diese Einsatzvielfalt einen kleinen Überblick zu geben, dokumentieren wir die Einsätze eines jeden laufenden Jahres hier in unserem
Einsatztagebuch:
2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 |
Lfd. Nr. 89 / 2019
Datum | 26.07.2019 |
Alarmierungszeit | 19:43 Uhr |
Einsatzstichwort | Technische Hilfe |
Straße | |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Durch die langanhaltende Trockenheit und die hohen Temperaturen drohen viele Jungbäume abzusterben, die nach den großen Sturmlangen der letzten Jahre gepflanzt worden sind. Die Feuerwehr wurde gebeten, die Bäume zu bewässern. |
Getroffene Maßnahmen | Im Rahmen dieser länger andauernden Aktion wurden mehrer Straßenzüge abgefahren und Bäume bewässert. |
Lfd. Nr. 88 / 2019
Datum | 26.07.2019 |
Alarmierungszeit | 15:00 Uhr |
Einsatzstichwort | Brandeinsatz |
Straße | Langenberger Strasse |
Ortsteil | Überruhr-Holthausen |
Gemeldete Lage | Ein brennender Baum wurde gemeldet. |
Getroffene Maßnahmen | Die genaue Einsatzstelle musste zunächst gesucht werden. Diese lag auf dem Fußweg zwischen dem Bahnhof Holthausen und der Marie-Juchacz-Straße. Mit dem Schnellangriff konnte der Brand dann gelöscht werden. |
Lfd. Nr. 87 / 2019
Datum | 26.07.2019 |
Alarmierungszeit | 09:29 Uhr |
Einsatzstichwort | Gasgeruch |
Straße | Lauraberg |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Ein verdächtiger Geruch aus einem Keller wurde gemeldet. |
Getroffene Maßnahmen | Im Stadtgebiet konnte Brandgeruch wahrgenommen werden. Ursache war ein Brand in Bochum. Dieser Geruch war in den Keller gezogen und besorgte die Anwohner. |
Lfd. Nr. 86 / 2019
Datum | 24.07.2019 |
Alarmierungszeit | 18:18 Uhr |
Einsatzstichwort | Technische Hilfe |
Straße | |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Durch die langanhaltende Trockenheit und die hohen Temperaturen drohen viele Jungbäume abzusterben, die nach den großen Sturmlangen der letzten Jahre gepflanzt worden sind. Die Feuerwehr wurde gebeten, die Bäume zu bewässern. |
Getroffene Maßnahmen | Im Rahmen dieser länger andauernden Aktion wurden mehrer Straßenzüge abgefahren und Bäume bewässert. |
Lfd. Nr. 85 / 2019
Datum | 23.07.2019 |
Alarmierungszeit | 18:06 Uhr |
Einsatzstichwort | Technische Hilfe |
Straße | Burgaltendorf |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Durch die langanhaltende Trockenheit und die hohen Temperaturen drohen viele Jungbäume abzusterben, die nach den großen Sturmlangen der letzten Jahre gepflanzt worden sind. Die Feuerwehr wurde gebeten, die Bäume zu bewässern. |
Getroffene Maßnahmen | Im Rahmen dieser länger andauernden Aktion wurden mehrer Straßenzüge abgefahren und Bäume bewässert. |
Lfd. Nr. 84 / 2019
Datum | 23.07.2019 |
Alarmierungszeit | 13:57 Uhr |
Einsatzstichwort | Brandeinsatz |
Straße | Zur Halbinsel |
Ortsteil | Bergeborbeck |
Gemeldete Lage | In einer großen Halle eines Recyclingbetriebes war es zu einem Brand gekommen. Die Löschmaßnahmen zogen sich über mehrere Tage hin. |
Getroffene Maßnahmen | Die FF Burgaltendorf unterstützte bei der Löschwasserversorgung. Das zunächst angeforderter Hytrans Fire System, dass im Einsatzfall von der FF Burgaltendorf besetzt wird, musste nicht mehr eingesetzt werden. |
Lfd. Nr. 83 / 2019
Datum | 20.07.2019 |
Alarmierungszeit | 17:28 Uhr |
Einsatzstichwort | Notarzteinsatz |
Straße | An der Windmühle |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Während eines Turniers auf dem Sportplatz zeigten zwei Spieler Symptome eines Stromunfalls. Kurz zuvor gab es am Rande eines Gewitters in der Nähe einen Blitz. |
Getroffene Maßnahmen | Die Patienten wurden untersucht und zur Beobachtung ins Krankenhaus gebracht. Nach Informationen des Sportvereins geht es beiden Spielern gut. Sie konnten das Krankenhaus bereits nach einer Nacht wieder verlassen. |
Lfd. Nr. 82 / 2019
Datum | 20.07.2019 |
Alarmierungszeit | 15:49 Uhr |
Einsatzstichwort | Brandeinsatz |
Straße | Alte Hauptstrasse |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Anwohner bemerkten Rauch aus einem Garten. |
Getroffene Maßnahmen | Ein Grill wurde gerade angemacht. Dabei kamm es zu einer kurzen Rauchentwicklung. Die Feuerwehr musste nicht tätig werden. |
Lfd. Nr. 81 / 2019
Datum | 17.07.2019 |
Alarmierungszeit | 20:13 Uhr |
Einsatzstichwort | Kontrollfahrt |
Straße | Im Vaeste |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Größere Mengen Wasser traten aus. Zunächst wurde vermutet, dass ein Hydrant undicht war. |
Getroffene Maßnahmen | Es stellte sich heraus, dass ein Gerät zur Feldbewässerung umgekipt war. Dadurch verteilte sich das Wasser nicht auf dem Feld sondern lief als Bach den Hang herunter. Das Gerät wurde wieder aufgestellt. |
Lfd. Nr. 80 / 2019
Datum | 16.07.2019 |
Alarmierungszeit | 09:57 Uhr |
Einsatzstichwort | Brandeinsatz |
Straße | Schaffelhofer Weg |
Ortsteil | Überruhr-Holthausen |
Gemeldete Lage | Nach einem Wassereinbruch trat im Bereich eines Hausanschlusskastens Rauch aus. |
Getroffene Maßnahmen | Zunächst musste das Gebäude stromlos geschaltet werden. Anschließend konnte das Wasser aus dem Keller gepumpt werden. Da es sich um größere Mengen Wasser handelte, wurde ein Löschfahrzeug nahe an den Kellereingang heran gefahren, sodass die Feuerlöschkreiselpumpe genutzt werden konnte. Diese hat eine wesentlich höhere Leistung als eine Tauchpumpe. |