Einsatztagebuch
Die Bezeichnung "Feuerwehr" ist für unser heutiges Aufgabenfeld eigentlich nicht mehr zeitgemäß. Ständig kamen in der Geschichte der Feuerwehr neue Tätigkeitsfelder hinzu und auch heute ist manch einer erstaunt, in welchen Situationen die "Blauröcke" zur Hilfe gerufen werden. Längst wurde über neue Namen wie "Universalwehr" diskutiert, aber letztlich bis zum heutigen Tag blieb alles (nahezu) unverändert. Wir sind noch immer die Feuerwehr und eilen jedem von Ihnen schnellstmöglich zur Hilfe, wenn Sie oder ein Teil ihrer Umwelt in Not gerät.
Um Ihnen über diese Einsatzvielfalt einen kleinen Überblick zu geben, dokumentieren wir die Einsätze eines jeden laufenden Jahres hier in unserem
Einsatztagebuch:
2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 |
Lfd. Nr. 119 / 2019
Datum | 18.10.2019 |
Alarmierungszeit | 12:26 Uhr |
Einsatzstichwort | Sturmschaden |
Straße | Alte Hauptstrasse |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Bei einem Gewitter mit Sturmböen war die Baustellenampel im Kreuzungsbereich Alte Hauptstraße, Laurastraße, Deipenbecktal und Mölleneystraße ungestürzt. |
Getroffene Maßnahmen | Die Ampel wurde von der Straße entfernt. Eine Fachfirma wurde bestellt, um die Ampelanlage wieder in Betrieb zu nehmen. |
Lfd. Nr. 118 / 2019
Datum | 17.10.2019 |
Alarmierungszeit | 18:39 Uhr |
Einsatzstichwort | Ölspur |
Straße | Alte Hauptstrasse |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Eine Ölspur wurde gemeldet. |
Getroffene Maßnahmen | Die Ölspur zog sich über etwa 200 Meter der Alten Hauptstraße und der Straße Auf dem Loh. Diese wurde unschädlich gemacht. |
Lfd. Nr. 117 / 2019
Datum | 16.10.2019 |
Alarmierungszeit | 20:59 Uhr |
Einsatzstichwort | Brandeinsatz |
Straße | Auf dem Loh |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Auf dem Schulgelände der Comeniusschule brannte Abfall, den vermutlich Jugendliche entzündet hatten. |
Getroffene Maßnahmen | Das Feuer wurde mit der Kübelspritze gelöscht. |
Lfd. Nr. 116 / 2019
Datum | 13.10.2019 |
Alarmierungszeit | 15:46 Uhr |
Einsatzstichwort | Hilflose Person hinter Tür |
Straße | Kaiserei |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Der Leitstelle wurde gemeldet, dass eine Person hinter einer verschlossenen Tür Hilfe benötigt. |
Getroffene Maßnahmen | Nach dem Eintreffen stellte sich heraus, dass die Person das Gebäude bereits verlassen hatte. Der Rettungsdienst übernahm die weitere Versorgung. |
Lfd. Nr. 115 / 2019
Datum | 12.10.2019 |
Alarmierungszeit | 13:37 Uhr |
Einsatzstichwort | Brandeinsatz |
Straße | Schaffelhofer Weg |
Ortsteil | Überruhr-Holthausen |
Gemeldete Lage | Eine brennende Mülltonne wurde gemeldet... |
Getroffene Maßnahmen | Bericht folgt... |
Lfd. Nr. 114 / 2019
Datum | 10.10.2019 |
Alarmierungszeit | 18:54 Uhr |
Einsatzstichwort | Brandmelder |
Straße | Rüpingsweg |
Ortsteil | Überruhr-Holthausen |
Gemeldete Lage | Die Brandmelderanlage eines Seniorenzentrums hatte ausgelöst. |
Getroffene Maßnahmen | Bericht folgt... |
Lfd. Nr. 113 / 2019
Datum | 08.10.2019 |
Alarmierungszeit | 12:04 Uhr |
Einsatzstichwort | Brandmelder |
Straße | Rüpingsweg |
Ortsteil | Überruhr-Holthausen |
Gemeldete Lage | Die Brandmelderanlage eines Seniorenzentrums hatte ausgelöst. |
Getroffene Maßnahmen | Bericht folgt... |
Lfd. Nr. 112 / 2019
Datum | 05.10.2019 |
Alarmierungszeit | 21:54 Uhr |
Einsatzstichwort | Rettungseinsatz |
Straße | Kohlenstrasse |
Ortsteil | Burgaltendorf |
Gemeldete Lage | Da sämtliche Rettungsmittel im Bereich der Ruhrhalbinsel in anderen Einsätzen gebunden waren, wurden wir bei diesem akuten Notfall mit unserer "First-Responder"-Einheit alarmiert, um die Hilfsfrist bis zum Eintreffen des Rettungsdienst zu verkürzen. |
Getroffene Maßnahmen | Der Patient wurde erstversorgt und anschließend bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut. |
Lfd. Nr. 111 / 2019
Datum | 05.10.2019 |
Alarmierungszeit | 10:36 Uhr |
Einsatzstichwort | Notarzteinsatz |
Straße | Flakering |
Ortsteil | Überruhr-Holthausen |
Gemeldete Lage | Da sämtliche Rettungsmittel im Bereich der Ruhrhalbinsel in anderen Einsätzen gebunden waren, wurden wir bei diesem akuten Notfall mit unserer "First-Responder"-Einheit alarmiert, um die Hilfsfrist bis zum Eintreffen des Rettungsdienst zu verkürzen. |
Getroffene Maßnahmen | Der Patient wurde erstversorgt und anschließend bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut. |
Lfd. Nr. 110 / 2019
Datum | 30.09.2019 |
Alarmierungszeit | 09:31 Uhr |
Einsatzstichwort | Wasser in Gebäude |
Straße | Überruhrstrasse |
Ortsteil | Überruhr-Holthausen |
Gemeldete Lage | Nach einem Unwetter stand Wasser im Keller eines Wohnhauses. |
Getroffene Maßnahmen | Bericht folgt... |